Von oben herab

Es macht einen Unterschied, ob ich etwas von «unten» herauf betrachte oder von «oben». Wie sehr sich der Blickwinkel verändert, entdecken wir, wenn wir nach dem Blick in die Runde auf den Tisch steigen.

Lege ich mich an der gleichen Stelle auf den Boden, ergibt sich nochmals ein anderes Bild.

Und welche Sichtweise ist nun die richtige? Alle drei natürlich, obwohl sie sich unterscheiden.

Es gab mal eine witzige Serie Anfang 20er mit Anne Heche «Men In Trees». Wer nicht nach oben schaute, entdeckte die Arbeiter, die sich dort zu schaffen machten nicht. Die Serie spielte in Alaska und bot tatsächlich Einblick in eine ganz andere Lebensweise, amüsant, witzig und manchmal auch chaotisch, melancholisch und dramatisch.

Ein Tisch reicht schon für den, der nicht so agil ist, um auf Bäume zu klettern. Die Kerle mussten echt fit sein.

Jedenfalls hat sich der Blickwinkel aufs Thema Liebe auch bei der Hauptperson komplett verändert – zum Guten natürlich. 
Könnte uns auch passieren, bei jedem beliebigen Thema.

Beratungen und Analysen
Meine witzig weisen Bücher und Ebooks,
nicht nur astrologisch, aber auch
... und vieles mehr auf: Abenteuer Selbsterkenntnis

 

 
 
Bild von Anja auf Pixabay

Beliebte Posts aus diesem Blog

Montagsgedanken von Tina Peel

Viele Wege führen nach OM - Alltagsmagie

Montagsgedanken - Zu hoch der Preis?

Montagsgedanken - Von Nadelöhren und Mut

Montagsgedanken - Mein Menüplan

Der Montagsgedanke träumt von der Sehnsucht nach Erfüllung

Fische und Füße

Etwas Schönes geschieht - Alltagsmagie

Der ASTROKiCK vom 18. bis 24. Juli 2025 macht was

Her mit der Stärke, pronto!