Posts

ABENTEUER SELBSTERKENNTNIS - AKTUELLES

Ein besonderes Netz

Bild
Diesem Netz entkommt man nicht, wir hängen alle mit drin. Es hat viele Gesichter. Manche fühlen sich darin gefangen und versuchen ihm zu entkommen. Dabei ist es eher ein Sicherheitsnetz, in das wir uns fallenlassen dürfen und aufgefangen werden. Vor allem ist es ein Informationsnetz. Es ist jedenfalls ein besonderes Netz, das Beziehungsnetz, durch das wir mit- und untereinander verbunden sind. Ob und wie wir es bewerten entscheidet, ob wir darin zappeln wie eine Fliege, oder uns geborgen und getragen fühlen, Teil eines ganzen Geflechts. Das Beziehungsleben hat sich gewandelt, nur ist das noch nicht bis in jede Zelle unseres Seins gedrungen, überholte Vorstellungen und Verhaltensmuster werden wir nicht so leicht los. Was hilft, ist ein neutraler Blick aufs Thema. Je weniger wir werten und bewerten, was wir sehen und erleben, umso besser erkennen wir, was Sache ist. Das gilt für alles im Leben. In diesem Buch gehen wir dem auf den Grund, decken Hintergründe und Zusammenhänge auf, so dass

Muse gesucht - was anderes gefunden

Bild
Während ich so überlege und meiner Muse hinterherrenne, um etwas für Pfingsten zu schreiben, merke ich, man muss das Rad nicht immer wieder neu erfinden. Es gibt einen Text, der beim zweiten Mal lesen noch genauso inspirierend wirkt wie beim ersten Mal: Pfingsten for Dummies → *KLICK* Beratungen und Analysen *KLICK* Meine witzig weisen Bücher und Booklets, nicht nur astrologisch, aber auch *KLICK* ... und vieles mehr auf: Abenteuer Selbsterkenntnis  

Kommunikationstraining für Unkommunikative

Bild
Es dient dem gegenseitigen besseren Kennenlernen, hilft bei Beziehungsproblemen und nicht zuletzt allen, die das Gefühl haben, der andere höre nicht zu. Drei Wochen lang einmal täglich sollte dieses „Spiel“ mit ernstem Hintergrund praktiziert werden, und zwar auf folgende Weise: Man setze sich gemeinsam an einen Tisch und einer beginnt zu erzählen, was er an diesem Tag gemacht hat – darum am besten abends „spielen“, da hat man mehr zu erzählen – was er gefühlt, erlebt und gedacht hat, was ihn beschäftigt, was ihn freut, schmerzt und anderes. Und zwar eine halbe Stunde lang. Danach kommt der andere an die Reihe. Es wird jedoch weder jetzt auf das eingegangen, was gesagt wurde, noch danach. Es muss möglich sein, sich alles von der Seele zu reden und auf den Tisch zu legen, ohne dass es vom Gegenüber kommentiert oder kritisiert wird. Wer nicht an der Reihe ist, hört aufmerksam zu – und staunt. Wichtig ist, einander verbal nicht anzugreifen. Man kann problemlos über seine Gefühle reden ohn

Der ASTROKiCK vom 26. Mai bis 1. Juni 2023 rät „Ab in die Höhle“

Bild
  * inspirierend, anregend, witzig weise* Es liegen eindeutig herausfordernde Tage hinter uns liegen. Da kommt die Sonne-Saturn-Spannung an Pfingsten schon fast etwas lahm daher. Das Gewohnheitstier reagiert kaum noch auf Knüppel, die zwischen die Speichen geworfen werden. Anpassungsfähigkeit und Effizienz im Umgang mit Herausforderungen wachsen jedenfalls. So auch die Wertschätzung für Tage, Stunden, Momente, in denen wir im Flow sind, gerade weil sie so rar sind. Ein Rückzug über Pfingsten, etwas leiser treten und den Fokus aufs Auftanken zu legen, käme der Sonne-Saturn-Spannung entgegen. Mars will zwar im Löwen lieber glänzen, am liebsten vor und mit anderen, doch auch er bezieht seine Energie aus der „Stille“, ob es ihm gefällt oder nicht. Danach treten wir aus der Höhle heraus und lassen unser Licht scheinen. Eh voilà, der Löwe-Mars kommt ebenfalls zum Zug. P.S. Wer sagt denn, dass wir in der Höhle ganz allein sein müssen?! tina  Herausforderungen durchleuchten? Voll mein Ding und

Ist das der Weg?

Bild
Es ist bekanntlich noch kein Meister vom Himmel gefallen, doch jeder Meister ist bestimmt oft auf die Nase gefallen. Das kommt nicht von ungefähr, da das, was vor unserer Nase liegt so naheliegend ist, dass es übersehen wird. Deshalb werden wir vom Leben mit der Nase darauf gestoßen. So entwickeln wir einen Riecher dafür. Man könnte also sagen, wer oft auf die Nase fällt befindet sich auf dem Weg zur Meisterschaft. Wie wäre es alternativ mit der Abkürzung: Wer auf das achtet, was direkt vor seiner Nase liegt, braucht nicht darauf gestoßen zu werden? Noch kürzer? So vielleicht: Immer der Nase nach. Das ist der Weg zur Meisterschaft? Ich würde sagen: ausprobieren! Und falls es auch «nur» die Nase «verfeinert», gut so. Allein das öffnet schon neue Horizonte und hilft bei der Orientierung. tina    Bild von Chiemsee2016 auf Pixabay Beratungen und Analysen *KLICK*   Meine witzig weisen Bücher und Booklets,  nicht nur astrologisch, aber auch * KLICK*   ... und vieles mehr auf:

Have a Break

Bild
In Nächten, wo sich der Schlaf nicht finden lässt, findet sich stattdessen anderes, faszinierende Themen, die den Geist anregen, Ideen zur Lebensgestaltung, ja sogar Antworten auf die tiefschürfenden Fragen des Lebens tauchen auf.    Offensichtlich gibt es verschiedene Ebenen des Schlafs, die ebenfalls regenerierend und reparierend wirken, so dass man erstaunlich lange ohne Schlaf auskommen kann. Das wird zur Nachahmung allerdings nicht empfohlen.    So faszinierend es auch ist, das Leben auf diese Weise zu ergründen, der Moral ist das nicht zuträglich. Außerdem muss man ja nicht alles wissen und erfahren. Oder doch?   Auszug aus dem Buch von Tina Peel: Astrophilosophisches - witzig weise auf den Punkt gebracht  Beratungen und Analysen *KLICK* Meine witzig weisen Bücher und Booklets, nicht nur astrologisch, aber auch *KLICK* ... und vieles mehr auf: Abenteuer Selbsterkenntnis     Bild von Alexa auf Pixabay   Das Besondere an Tina Peels Büchern ist, sie bringen jedes Thema auf den Punkt

Das Leben ist einfach

Bild
Bis jetzt dachten wir, das Leben funktioniere irgendwie von selbst. Wir werden geboren und peng!, die Chose läuft bis sie eines Tages ausläuft und die Zeit ab.    Viel wahrscheinlicher ist jedoch, dass wir noch nicht groß übers Leben nachdachten, weil wir zu beschäftigt waren, überhaupt am Leben zu bleiben. Das war an und für sich schon anstrengend und herausfordernd genug, so dass wir erst mal eine Runde abhängen und chillen mussten, um wieder zu Kräften zu kommen.    Und kaum geben wir mal Ruhe und sind einen Moment lang nicht abgelenkt vom tosenden Alltagsleben, taucht ebendiese Frage auf, ob das womöglich schon alles ist.   Die gute Nachricht: Nein, ist es nicht. Die schlechte Nachricht: ...   Leseprobe aus dem Buch von Tina Peel: Auf den Spuren der Energie - Die Reise der Sonne durch die Jahreszeiten   ISBN 978-3-754153-07-9 Printversion ISBN 978-3-7531-9329-8 Ebook    Beratungen und Analysen *KLICK* Meine witzig weisen Bücher und Booklets, nicht nur astrologisch, aber auch *KLIC

ASTROKiCK vom 19. bis 25. Mai und das verkannte Glück

Bild
* inspirierend, anregend, witzig weise* Was geht ab? Jupiter wechselt in den Stier und läuft direkt in Plutos Arme, der Arme! Könnte man meinen, doch stimmt das? Pluto löscht weder Optimismus, noch Zuversicht und Hoffnung aus. Er ist weder ein Aggressor, noch ist Jupiter für unser Glück zuständig. Wir sollten unsere Bilder revidieren. Stimmt! Wir sind so fixiert auf bestimmte Vorstellungen, dass wir uns damit vor dem Glück stehen. Vor welchem Glück? Vor jedem, denn Glücke gibt es wie Sand am Meer, große, kleine, spektakuläre, lang ersehnte, kurzfristige und vor allem, tonnenweise verkannte. Aha? Nanu! In Kürze zieht Pluto nochmal für ein halbes Jahr in den Steinbock und schaut, ob wir dessen Themen begriffen haben. Wir mussten viel hergeben, loslassen und lernten so zu schätzen, was vorher selbstverständlich war. Wir suchten verzweifelt nach dem Weg zum Glück und standen uns dabei nur selbst im Weg. Jupiter strebt nach Erfahrung, Wertschätzung will erfahren werden. Pluto hat viel dazu