EINE GuTE IDEE!

Lässt man den Dramatisierungseffekt mal weg (ja DARAUF muss man erst mal kommen!), erscheint das Leben auf den ersten Blick etwas langweilig, so gleichmäßig vor sich hinplätschernd.

Da hat manch einer das Gefühl, dass mit seinem Leben etwas nicht stimmt. Dabei ist es einfach ungewohnt, wie wenn man beim Essen plötzlich auf Süßgetränke und Geschmacksverstärker verzichtet. Die Sinne müssen sich erst umgewöhnen.

Vielleicht schaltet er den Effekt gleich wieder an, weil er lieber in der überwürzten Suppe sitzt, die er kennt, als aufzustehen und Frischluft zu atmen, die er nicht kennt. Kleiner Tipp: Bloß nicht hinsetzen jetzt! Denn ...

haben sich die überreizten Sinne beruhigt, entdeckt man plötzlich, wie berückend und bestechend einfach alles wird.

Das könnte süchtig machen – die wohl einzige Sucht, die findet, was Körper, Geist und Seele gleichermaßen befreit und beflügelt.


Image by Susanne Jutzeler, suju-foto from Pixabay




Beliebte Posts aus diesem Blog

Montagsgedanken von Tina Peel

Der Wortschatz - Alltagsmagie

Montagsgedanken - Das Glück

Montagsgedanken - Auf den letzten Drücker

Der ASTROKiCK vom 27. Juni bis 3. Juli 2025 baut auf Erinnerungen

Montagsgedanken - Das Erwachen im Körper

Verborgene Talente wollen ans Licht

Montagsgedanken - Ein Knopfdruck reicht

Seltsam berührend

Absaufen ist keine Option