Posts

Es werden Posts vom April, 2025 angezeigt.

Warte nicht, bis dir der Kragen platzt

Bild
Wenn es Zeit wird, über dich hinauszuwachsen, warte nicht, bis dir der Kragen platzt. Tina Peel 2018   Der Kragen ist das kleinste Problem, Risse und Schrunden erzählen eine schmerzhaftere Geschichte, wenn es um die Haut geht.   Es geht um die Haut! Das liegt nicht nur am Venusjahr, Venus und Stier (Uranus seit Frühling 2018!) wird sie astrologisch zugeordnet. Wir sehen an ihr den inneren Zustand, die Selbstfürsorge, an der es oft mangelt, den Umgang im Zwischenmenschlichen und nicht zuletzt: den Stand unserer persönlichen Metamorphose.   Sie scheint zu eng geworden zu sein, diese alte Haut. Wir fühlen uns nicht mehr wohl darin. Die gute Nachricht ist: Wir können aus unserer Haut, wir können unser Verhalten ändern, auf jedem einzelnen Gebiet, das sich unbehaglich anfühlt. Auf originelle Weise sogar, was sich besonders gut anfühlt. Ratloses Kratzen am Kopf fördert die Inspiration, denn es juckt natürlich auch.   Die Haut wächst mit und wir in sie hinein wie in eine...

Attraktiv sein

Bild
Es gibt Düfte, in die wir uns hüllen, die andere in die Flucht treiben, und andere wiederum, die betörend anziehend wirken. Das gilt jedoch nicht nur für Parfums. Die Nase ist ein wichtiger Faktor im Zwischenmenschlichen. Dass sie mehr als nur den Geruch erschnüffelt, ist jedoch eher unbekannt.    Unsere innere Einstellung in Bezug auf uns selbst umgibt uns wie ein zartes (?) Parfum. Das Umfeld reagiert intuitiv darauf und behandelt uns entsprechend. DAS ist denn auch überaus nützlich: Werde ich achtungs- und liebevoll behandelt, entspricht das meiner eigenen inneren, zum Teil unbewussten Einstellung zu mir selbst. Ich kann einerseits daran erkennen, wo ich damit stehe. Andererseits, werde ich nicht so behandelt, würde aber gern, kann ich es ändern, direkt an der Quelle, in meinem Inneren. Das ist bedeutend leichter als mein ganzes Umfeld, jeden Einzelnen dazu zu bringen, mich so zu behandeln wie ich es gern hätte. Arbeit an der Wurzel sozusagen. In Sachen Parfum ist übrigens ...

Montagsgedanke - Glücksgefühl

Bild
So ein Plätzchen an der Sonne ist eine heiße Sache, es zieht uns genau so magisch an wie Pflanzen und Bäume. Nur scheint der Fahrstuhl nach oben besetzt zu sein, man kann den Liftknopf drücken so viel man will, er kommt nicht. Es gibt für jeden seinen ganz persönlichen Platz an der Sonne, keine Bange, Ellbogenarbeit braucht es dazu nicht. Am Ende ist der Platz an der Sonne nämlich nichts anderes als das überwältigende Glücksgefühl, etwas Besonderes geschafft zu haben und es voll auszukosten.  tina Beratungen und Analysen Meine witzig weisen Bücher und Ebooks , nicht nur astrologisch, aber auch ... und vieles mehr auf: Abenteuer Selbsterkenntnis   BÜCHERBLOG

FREI wie ein Vogel

Bild
Frei zu sein wie ein Vogel bedarf keiner Flügel. Frei zu sein bedeutet auch nicht das Abschieben jeglicher Verpflichtungen und Verantwortungen. Im Gegenteil, wer seine Verantwortung dem Leben gegenüber annimmt erfährt erst, was wahre Freiheit bedeutet.    Wir haben diesbezüglich bei der Geburt einen Schutzvertrag unterschrieben und ja gesagt dazu, auch wenn uns das nicht bewusst sein mag und wir mehr als nur das Kleingedruckte übersehen haben. Trotzdem ist er verbindlich. Das Leben ist eine Leihgabe, es gehört uns nicht. Daran führt also kein Weg vorbei, er führt vielmehr direkt hindurch, durch die Materie, durch die mannigfaltigen Verpflichtungen, die Erhalt und Pflege des Lebens bedeuten. Das ist die Reifeprüfung, die es unterwegs zur wahren Freiheit zu bestehen gilt. Dann erst wachsen uns Flügel und heben wir ab, weil wir geerdet sind. Wir könnten uns auch in Wasserdampf verwandeln und als Wolke 7 herumschweben … bis der nächste Regen fällt. Der Fantasie sind keine Grenzen ...

Ich höre das Gras wachsen

Bild
Allerdings kommt das nicht von ungefähr. Auch Knospen ploppen sachte, wenn man sich denn konzentriert. Und wenn die Rasenmäher röhren, hört man das Gras tatsächlich wachsen.   Insofern braucht man weder besonders sensibel zu sein noch einen an der Waffel zu haben, was der Begriff ja andeutet.   Es geschieht übrigens ganz von selbst, das Wachsen, in Windeseile, ohne dass man daran ziehen müsste. Es sei denn, man will 2x wöchentlich mähen, weil das Mähen ein so gutes Körpertraining ist, das weder kostet, noch weitere Geräte benötigt. Oder auch, weil man sich daran nicht satthören kann, wer weiß? tina BÜCHERBLOG     Bild von Kerstin Riemer auf Pixabay

Der ASTROKiCK vom 25. April bis 1. Mai 2025 – Da tut sich was. Was?

Bild
Noch immer ist Druck angesagt und das verlangt grundsätzlich, nicht mit Gegendruck zu reagieren. Das erhöht ihn bekanntlich.   Auch sollten wir es unterlassen, anderen den Druck abnehmen zu wollen. Das verlagert ihn nur und erhöht ihn an anderer Stelle. Wir kennen das vom Schmetterling. Es ist ein enormer Kraftakt, wie er sich während der Geburt aus der Puppe schält, oder auch die Vogelküken aus der Schale. Doch hilft man ihnen dabei – jöööö, die Armen Babys – dann macht man was kaputt.   Was dann?   Klar ist, das „Neue“ (Neumond im Stier am 27. April) will sich auf seine Weise aus dem Ei pellen. Weder Pläne, noch sonst irgendwas kann dieser Tage erreicht werden mit Durchdrücken und Murks. Es schält sich heraus und braucht seine Zeit.   Es ist etwas vom Schwersten, das geschehen zu lassen. Doch die Erleichterung folgt umso eher auf dem Fuß.   Das „Was dann“ lautet durchatmen, wieder mal, strecken, machen durchs Nichtmachen. Das ist in solchen Momenten, wo wir eh...

Ein etwas versöhnlicher Hintergedanke von Tina Peel

Bild
Warum nicht? Wenn alle Welt verrückt zu spielen scheint, die Stimmung großflächig kollabiert und man nicht weiß, wo einem der Kopf steht (im Sandkasten vergessen vielleicht, upside down?), dann wäre folgender Spruch möglicherweise hilfreich, zumindest jedoch ein origineller (Hinter)Gedanke: In unserer hektischen Welt muss man gelegentlich innehalten, um sich in aller Ruhe etwas Unanständiges auszudenken. B. Traven Es wird meist empfohlen, sich auf Dankbarkeit auszurichten. Das bändigt ein vom Vollmond aufgewühltes Gemüt natürlich ebenso.   Sich auf Liebe einzuschwingen, ist in solchen Momenten etwas schwieriger. Da bockt es bei manchen gar heftig, zu gummig vielleicht auch der Begriff. Zu hoch gegriffen? Da schafft was Unanständiges doch eine echte Alternative. Wenn wer anderer noch weitere originelle Ideen hat, raus damit! Unterdessen halte ich mich, wenn nötig, an ... na ihr wisst schon ... tina Beratungen und Analysen Meine witzig weisen Bücher und Ebooks , nicht nur astrologisc...

Ab hier übernimmt der Stier

Bild
Wenn’s blühen soll, muss weg der Groll, so viel ist klar. DER blockiert am meisten und Pluto hat wieder etwas, an dem er sich austoben kann. Deshalb übernimmt ab hier der Stier, ein Tier, so sanft und duldsam, nützlich und … wehe wenn er losgelassen!    Übermannt den Stier den Groll, dann wird auch er ganz toll. Fühlt er sich bedroht, dann sieht er rot, als würde man mit einem roten Tuch direkt vor seiner Nase herumwedeln. Olé!   Spaß beiseite. Jetzt entfaltet sich, was spross und das bezieht sich nicht nur aufs Blühen in der Natur. Unser Körper gleicht viel aus, wenn er nicht erhält, was er zum Blühen braucht, über sehr lange Zeit. Doch irgendwann ist es das, was er nicht mehr kann.   Artgerechte Haltung und liebevolle Pflege schafft nicht nur, dass es heute grünt und blüht, sondern Depots, von denen wir lange zehren, falls nötig. Das sollte „der Stier“ uns wert sein.   Körper und Leben sind eins, wie wir mit ihm umgehen, so gehen wir auch mit unserem Leben um....

Kurz mal nachgedacht von Tina Peel

Bild
Die Schnecke beobachtete den Tausendfüßler eine Weile und fragte ihn dann staunend: „Wie schaffst du es eigentlich, deine tausend Füße immer so harmonisch und gleichmäßig zu bewegen?“ Der Tausendfüßler dachte darüber nach und fortan konnte er nicht mehr richtig gehen … Nachdenken ist gut, nachdenken ist wichtig, doch über Dinge nachzudenken, die von selbst funktionieren, wie gehen, atmen, der Herzschlag, Stoffwechsel … ist kontraproduktiv. Manchem sollte man einfach seinen Lauf lassen, im wahrsten Sinn des Wortes. Schwierig, ich weiß, über die Gründe warum könnte ich mal nachdenken ... tina Beratungen und Analysen Meine witzig weisen Bücher und Ebooks , nicht nur astrologisch, aber auch ... und vieles mehr auf: Abenteuer Selbsterkenntnis   BÜCHERBLOG

Der heutige Montagsgedanke ist etwas unberechenbar

Bild
Unberechenbarkeit macht nicht nur Kontrollfreaks nervös. Wir wollen doch alle lieber wissen, was uns erwartet. Aber, wo blieben denn da Spannung, überraschende Wendungen und Neugier? Ganz zu schweigen vom freien Willen. Über den lassen wir ja gar nichts kommen. Gut also, dass … auf eines ist Verlass: auf die Unberechenbarkeit. Darauf können wir bauen. Deshalb erwartet uns ja auch so manches überraschend gute Ende, weil ... wir neigen ja etwas zur Schwarzmalerei, daher rührt wohl auch ... die Nervosität Am Ende sind wir sogar froh, dass die Dinge nicht so laufen wie berechnet, wetten?!   tina Beratungen und Analysen Meine witzig weisen Bücher und Ebooks , nicht nur astrologisch, aber auch ... und vieles mehr auf: Abenteuer Selbsterkenntnis   BÜCHERBLOG

Ostern mal anders: Es darf gelacht werden!

Bild
Dieses Jahr habe ich keine Eier gefunden im Gras, sondern Witze. Wie cool ist denn das? Und wer macht mit?   Was macht ein Ei, wenn es auf den Osterhasen trifft? Es wirft sich in Schale.   Fritzchen fragt seinen Vater, warum die Hühner Eier legen. Antwort des Vaters: Würden sie sie werfen, gingen sie kaputt.   Trifft der Osterhase auf einen Schneemann und sagt: Her mit der Möhre oder ich föhne dich!   Fritzchen hat direkt alle Ostereier alleine aufgegessen.   Die Mutter schimpft: Hast du denn gar nicht an Dein Schwesterchen gedacht? Sagt Fritzchen: Klar, deshalb habe ich mich ja so beeilt.   Ein alter bekannter Witz: An alle, die denken, sie wüssten wie der Hase läuft: Er hoppelt.   Und noch einer ohne Ostern: Warum können Geister so schlecht lügen? Weil man durch sie hindurchsehen kann! tina BÜCHERBLOG   Bild von G4889166 auf Pixabay