EIN SCHöNES FAZIT

Obwohl wir uns im Spiegel betrachten können, sehen wir uns nicht und «leiden» deshalb oft unter einem falschen Selbstbild, wie wir ja schon festgestellt hatten.

Talente halten wir für selbstverständlich, erkennen und anerkennen sie nicht und nützen sie deshalb auch nicht.
 

Wir machen uns Druck, um zu werden, was wir schon sind, wir wissen es einfach (noch) nicht. Und und und ...

Ein Schmetterling kann angeblich seine Flügel nicht sehen und erkennt auch nicht, wie schön er ist. Gehört das womöglich zum normalen (Entwicklungs)Programm?

Vielleicht soll er das gar nicht wissen und ist so schön, um unser Auge zu erfreuen, nicht seines. Und vielleicht geht es ja eher darum, sich nicht dauernd in Frage zu stellen, als um eine Korrektur des Selbstbilds.

Jedenfalls: Wer die Schönheit in ALLEM sieht, dessen Selbstbild kann niemals falsch sein.
Er gibt einfach, was er hat, selbst verständlich … wie ein Schmetterling

tina the peelchen

Bild von beate bachmann auf Pixabay

 

 


 

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Montagsgedanken wollen in die Ferne schweifen

Der ASTROKiCK vom 3. bis 9. Oktober 2025 und das Abenteuer Selbsterkenntnis

Montagsgedanken - Jetzt erst recht!

Biegsam ohne Brechen - Alltagsmagie

Die Montagsgedanken heute: Einfach mal DANKE sagen!

Montagsgedanken zum Erwartungsdruck

Der ASTROKiCK vom 24. bis 30. Oktober 2025 – Back to the roots

Die Montagsgedanken auf der Suche nach neuer Orientierung

Der Montagsgedanke heute mit Tarnkappe