WiE EiN WiLDER FLUSS ~ VOLLMOND ZUM 2.

Es ist wie ein wilder Fluss. Mal trägt er wenig Wasser und mal viel, mal tobt er wild, ist aufgewühlt, dann wieder beschaulich. Genau so ist es doch auch mit unseren Emotionen. Bei Vollmond brodeln sie oft heftig, diesen Monat nun schon zum zweiten Mal. Sich im Bett verkriechen und drei Tage warten bis der Mond schlanker wird? Das lässt die Alltagsstruktur ja meist nicht zu. Doch im Ansatz ist dieser Impuls gar nicht so falsch:

Die beste Art mit Emotionen umzugehen ist nämlich, sie zuzulassen ohne zu bewerten, hallo zu sagen „Ach wie nett, du bist es“ und sein Ding weiterzumachen, ohne sich zu Reaktionen hinreißen zu lassen. Die steckt man quasi ins Bett damit sie Ruhe geben, bis die Emotionen schwinden. Denn das tun sie, genau wie der Mond. Es sei denn man fährt darauf ab. Dann taucht umgehend eine ganze Sippschaft auf, gestaffelt, und wir haben den Salat. Die bleibt nämlich länger.

Ob Emotionen bei Vollmond tatsächlich heftiger brodeln als sonst? Fokussieren wir uns darauf besser damit umgehen zu können, ist es plötzlich wurscht wie voll der Mann im Mond nun ist.

Ach übrigens, es ist ein Löwe-Vollmond heute: Herz ist Trumpf and no Dramas please! Ihr wisst ja jetzt wie‘s geht. Falls nicht guckst du hier:

Wie ein wilder Fluss ~ Vollmond zum 2.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Montagsgedanken von Tina Peel

Viele Wege führen nach OM - Alltagsmagie

Montagsgedanken - Zu hoch der Preis?

Montagsgedanken - Von Nadelöhren und Mut

Der Montagsgedanke träumt von der Sehnsucht nach Erfüllung

Montagsgedanken - Mein Menüplan

Fische und Füße

Her mit der Stärke, pronto!

Etwas Schönes geschieht - Alltagsmagie

Auf der abenteuerlichen Reise