VERGESELLSCHAFTUNG DER ANDEREN ART

Nicht nur wir sind auf Dauer nicht gern allein, auch Fruchtbäume lieben Gesellschaft, wie ich letztes Jahr im Ja Magazin Nr. 11. gelesen hatte. Das wusste ich nicht.

Natürlich setzte ich das auf der Stelle um und einiges ein. Artgerechte Haltung liegt mir auch für meinen alten Freund am Herzen. Und so kam der Apfelbaum zu allerlei Blüten, Kräutern und Gräsern zu seinen Füßen.
Auch wenn das optisch jetzt im Herbst nicht mehr viel hermacht, der Blick aufs traute Miteinander erfreut ja nicht nur das Auge, sondern auch das Herz.

Und mein alter Apfelbaum bedankt sich mit Äpfeln in Hülle und Fülle – Berner Rosen übrigens, eine alte Sorte. Natürlich schmecken sie jetzt besonders würzig, dank Lavendel und Rosmarin und Co., jedenfalls kommt es uns so vor.
Im Ja Magazin Seite 53 'Rundherum Grün' steht, wie es geht. Es ist etwas mühsam zum Blättern, doch es lohnt sich. Und da gibt es auch noch andere tolle Artikel:
LINK ZUM JA MAGAZIN

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Montagsgedanken wollen in die Ferne schweifen

Der ASTROKiCK vom 3. bis 9. Oktober 2025 und das Abenteuer Selbsterkenntnis

Die Kunst, ich selbst zu sein - Alltagsmagie

Montagsgedanken - Jetzt erst recht!

Montagsgedanken zum Erwartungsdruck

Der ASTROKiCK vom 24. bis 30. Oktober 2025 – Back to the roots

Die Montagsgedanken auf der Suche nach neuer Orientierung

Biegsam ohne Brechen - Alltagsmagie

Der Montagsgedanke heute mit Tarnkappe