NEUMOND – ein REMINDER?

Es heißt, bei Neumond stehe ein Neubeginn an. Der Mond erneuert sich, wir auch. Bei 13 Neumonden pro Jahr komme ich vor lauter Neuanfänge aber aus der Puste. Da bleibt kaum Zeit, dazwischen etwas weiterzuführen und zur Entfaltung zu bringen.

In der Schweiz nennt man den Neumond auch Leermond. Klingt schon besser. Die Vorstellung, sich mindestens einmal pro Monat auf allen Ebenen zu entleeren und zu entrümpeln, hat was. Wir sammeln ja allerlei Müll im Denken und Fühlen an, und das jeden Tag. Da macht es Sinn, sich dessen regelmäßig zu entledigen, so wie Hausmüll eben.

Wie das geht? Dem Thema Raum geben, denn, konzentriere ich mich auf Müllentsorgung im Denken und Fühlen, spüre ich ihn auch auf. Er ist eh kaum zu übersehen, es gibt so viel davon.
Hilfreich wäre:

Die Stille ruft, sie tut es stumm.
Doch haben wir auch den Mumm,
dem stummen Ruf zu folgen?

Das ist die Frage. Lautet die Antwort ja, ist der Müll schon fast entsorgt. In der Stille (nicht nur nachts, im Dunkeln, bei Neumond) werden Themen laut, die wir lieber überhören und deshalb fleißig zumüllen.
Wie heilsam müsste es also sein, sich bei Neumond zu- statt abzuwenden – erst dem Müll, dann den Themen, die er verdeckt. Das katapultiert beides direkt ins Bewusstsein, wo es endlich sortiert werden kann.

Der Neu- oder Leermond könnte also durchaus als Reminder zur mentalen und emotionalen Müllentsorgung dienen. Das verleiht unserer Entwicklung Flühühügel und schafft Platz für … Neues ;-)


Beliebte Posts aus diesem Blog

Der ASTROKiCK vom 3. bis 9. Oktober 2025 und das Abenteuer Selbsterkenntnis

Die Montagsgedanken wollen in die Ferne schweifen

Die Kunst, ich selbst zu sein - Alltagsmagie

Montagsgedanken - Jetzt erst recht!

Montagsgedanke - Ein Stuhl im Orbit

Montagsgedanken zum Erwartungsdruck

Die Montagsgedanken auf der Suche nach neuer Orientierung

Der Montagsgedanke heute mit Tarnkappe

Der ASTROKiCK vom 7. – 13. Februar 2025 kramt im Erfahrungsschatz