Das Wort zum Wochenende: RATTENSCHWäNZE

Es beginnt dieses Jahr spät, das närrische Treiben zwecks Austreibung des Winters. Dabei ist das Sehnen nach Frühling schon übermächtig.
Ostern ist schuld! Das kommt auch spät und Fasching richtet sich danach.
Ostern richtet sich nach dem Mond. Der erste Vollmond nach dem Frühlingsbeginn löst Ostern aus. Dann ist der Mond schuld, der Frühlingsbeginn ... Ja was denn nun????

Solche Rattenschwänze von Bedingungen, die mit anderen Bedingungen verknüpft sind, strapazieren arg die Geduld. Davon könnte es dieses Jahr noch eine ganze Menge geben, wo Pluto und Saturn laaaangsam aufeinander zusteuern im Steinbock.

Da haben wir die Sündenböcke: SIE sind schuld!

Alles Quatsch! Das eigentliche närrische Treiben hat längst begonnen. Die Vogelwelt flippt aus – und das trotz -8° diese Woche. Das bedeutet:

Im Herzen jeden Winters
ist ein zitternder Frühling geborgen;
und hinter dem Schleier der Nacht
liegt ein lächelndes Morgengrauen.
Khalil Gibran

Und auch wenn die erwähnten Sündenböcke nach viel Geduld tröten, alles hat ein Ende, alles kommt ans Ziel, außer der, der das Handtuch wirft. Und das ist bestimmt nicht der Frühling!


Beliebte Posts aus diesem Blog

Montagsgedanken von Tina Peel

Astrologie und Lebensphilosophie

Montagsgedanken - Das Glück

Der Wortschatz - Alltagsmagie

Montagsgedanken - Auf den letzten Drücker

Der ASTROKiCK vom 13. – 19. Juni 2025 spricht über Jupiters Zeichenwechsel

Der ASTROKiCK vom 27. Juni bis 3. Juli 2025 baut auf Erinnerungen

Montagsgedanken - Tempel der Seele

Verborgene Talente wollen ans Licht

Montagsgedanken - Ein Knopfdruck reicht