Das Wort zum Wochenende lautet PROVOKATION!

(Nicht ganz ernst zu nehmen!)
Er beginnt mit einem Tag des Veräppelns, was schon ziemlich provokant ist. Dann macht er weiter, als wüsste er nicht, was er will – jedenfalls wettertechnisch.
Wer? Der April natürlich.
Doch das täuscht, der Scherzkeks will uns nämlich einfach provozieren.

Wieso? Ganz einfach.
Stürmen wir hinter dem Ofen hervor und schnurstracks rauf auf die nächste Palme, wird eine Menge Energie freigesetzt. Das bedeutet das Ende jeder (winterlichen) Katatonie. Und übers Wetter enerviert es sich doch leicht, das ist ein Dauerbrenner.

Einmal in Fahrt gekommen, und sobald wir aufgehört haben, mit Kokosnüssen zu werfen und wieder runter sind von der Palme natürlich, geht es richtig los.

Jetzt haben wir genug Power, um etwas zu bewegen, und darum geht es doch im April. Denn wer jetzt nicht sät, kann später nicht ernten.
Da lässt man sich doch lieber ein bisschen provozieren, nicht?  


Beliebte Posts aus diesem Blog

Abenteuer Selbsterkenntnis - Partnerschaft - Der Schleichweg zum ICH

Geistiges Heilen - Ich detoxe, also bin ich ...

Zum Glück ausgebremst! - Gelebte Astrologie

Montagsgedanken von Tina Peel

Wenn der Fische-Vollmond sprechen könnte

Tina Peel - Wenn Planeten sprechen könnten ...

Tierkreiszeichen ergänzen sich wie zwei Seiten einer Münze

Der tiefste Punkt das höchste Ziel, jetzt!

Jahresausblick für 2024 von Tina Peel