DAS DAUEREXPERiMENT

Laut Ralph Waldo Emmerson ist das ganze Leben ein Experiment. Natürlich hat er nicht diese Aspekte gemeint: 
Der ständige Kampf um die Finanzierung ...
das Hamsterrad zur Ablenkung, das sich oft als Laufband tarnt ...
Supermärkte sorgen fürs Mastfutter, liefern sogar ins Haus …

… auch wenn sie seine Aussage bestätigen. Wohl eher:

Wir forschen, suchen und versuchen zeitlebens, wir grübeln und gründeln und wissen oft nicht so recht, was wir tun. Bis wir es tun. Und da fliegt uns vielleicht auch mal etwas um die Ohren, doch leben lernen wir eben by doing.

Das ganze Leben IST also tatsächlich ein Experiment und betrachten wir es als solches, hat der natürliche Forscherdrang die Nase vorn und fehlt es uns auch nicht an Mut.

Eine «Schutzbrille» sollte natürlich nicht fehlen, überhaupt sind ein paar Vorsichtsmaßnahmen ebenso wichtig wie ein umsichtiger Umgang beim Experimentieren. Dann steht dem vergnüglichen Ausprobieren nichts im Weg, höchstens wir selbst. Das sollten wir aber lassen.
tina the peelchen
Bild von Michal Jarmoluk auf Pixabay



Beliebte Posts aus diesem Blog

Montagsgedanken von Tina Peel

Astrologie und Lebensphilosophie

Montagsgedanken - Auf den letzten Drücker

Abendstern oder Morgenstern

Der ASTROKiCK vom 13. – 19. Juni 2025 spricht über Jupiters Zeichenwechsel

Der ASTROKiCK vom 27. Juni bis 3. Juli 2025 baut auf Erinnerungen

Der Wortschatz - Alltagsmagie

Montagsgedanken - Tempel der Seele

Verborgene Talente wollen ans Licht

Montagsgedanken - Ein Knopfdruck reicht