EINFACH MaL NACHGEFRAGT

Was wäre, wenn die Dinge unseres Alltags nicht so dramatisch wären, wie wir denken?
Was wäre, wenn alles viel weniger Gewicht hätte als es scheint?
Was wäre, wenn es nicht gleich bei jedem Problem um alles oder nichts ginge?
Was wäre, wenn wir das Kind nicht immer gleich mit dem Bade ausschütten würden?
Was wäre, wenn wir falsche geistige Verknüpfungen erkennen und lösen würden?
Was wäre, wenn Viren und Bakterien nicht das sind, wofür wir sie halten?
Was wäre, wenn Wenn-Sätze nicht würdelos wären? (Der musste jetzt sein)

Ja was wäre dann?

Könnten wir endlich fliegen, weil wir alles leichter nehmen würden, wie der Engelsspruch so schön sagt?
Würden wir uns weniger fürchten vor dem Leben?
Würden wir Angst und Frust nicht mehr am Partner auslassen, weil sie mit Abwesenheit glänzen würden?

Ich würde sagen, es kommt auf einen Versuch an, denn ...
Wenn man es nicht wagt,
weiß man nicht ob's geht.
Wer erst lange fragt,
wird vom Wind verweht.
Wer es einfach wagt,
frech und unverzagt,
findet rasch heraus,
das juckt keine Laus – uns aber schon.

tina the peelchen

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay


 








Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Montagsgedanken wollen in die Ferne schweifen

Der ASTROKiCK vom 3. bis 9. Oktober 2025 und das Abenteuer Selbsterkenntnis

Die Montagsgedanken heute: Einfach mal DANKE sagen!

Montagsgedanken - Jetzt erst recht!

Biegsam ohne Brechen - Alltagsmagie

Die Montagsgedanken auf der Suche nach neuer Orientierung

Der ASTROKiCK vom 24. bis 30. Oktober 2025 – Back to the roots

Weisheit des Tages: Damit es lockerer wird

Der ASTROKiCK vom 7. – 13. Februar 2025 kramt im Erfahrungsschatz

Blinde Flecken