Impulse

... pulsieren jeden Tag, durchströmen uns, bewegen uns. Das ist so normal, dass sie kaum Beachtung finden, dabei erschaffen sie unterschiedliche Realitäten. Die Kraft von Impulsen wird grundsätzlich unterschätzt.
Wo landet die Energie? Wo soll sie hin? Das ist der springende Punkt.

Die einen dienen den Überlebensinstinkten, sie nehmen ins Visier, was es zu vermeiden gilt. Der Körper ist alles, was sie sehen, jedes Fleckchen auf der Haut wird interpretiert, jede Regung im Darm macht uns Sorgen. Der Ball landet vorwiegend im Netz, wo nach Symptomen geforscht wird. Dort werden sie immer fündig.

Ganz anders Impulse, die etwas fördern wollen, was ebenso gelingt, sofern wir den Ball in die Finger kriegen. Die anderen sind ziemlich stark. Auch fördernde Impulse können beängstigend sein, wir wissen nicht, wie es dort ist, wo wir so gern wären.

Krallen wir uns den Ball, immer wieder, und finden es heraus. Es ist Zeit fürs Leben LEBEN.
 

Beratungen und Analysen
Meine witzig weisen Bücher und Ebooks,
nicht nur astrologisch, aber auch
... und vieles mehr auf: Abenteuer Selbsterkenntnis
 

Bild von 51581 auf Pixabay


 

Beliebte Posts aus diesem Blog

Der ASTROKiCK vom 3. bis 9. Oktober 2025 und das Abenteuer Selbsterkenntnis

Die Montagsgedanken wollen in die Ferne schweifen

Die Kunst, ich selbst zu sein - Alltagsmagie

Montagsgedanken - Jetzt erst recht!

Montagsgedanke - Ein Stuhl im Orbit

Montagsgedanken zum Erwartungsdruck

Der Montagsgedanke heute mit Tarnkappe

Weisheit des Tages: Damit es lockerer wird

Der ASTROKiCK vom 7. – 13. Februar 2025 kramt im Erfahrungsschatz