Der ASTROKiCK vom 23. bis 29. August 2024 rückt Selbstfürsorge in den Vordergrund

*anregend, inspirierend, witzig weise*

 
„Weiblein“ und „Männlein“ verstehen sich gerade nicht so gut, sanft und symbolisch ausgedrückt. Weniger sanft: Sie liegen sich in den Haaren (Venus-Mars-Spannung).
 
Doch die Sonne hat in die Jungfrau gewechselt und es stellt sich eine gewisse Beruhigung ein. Der große Sturm ist vorbei, die Aufräumarbeiten sind im Gange, denn es wurde unter Umständen einiges „verkachelt“ im August.
 
Wo die Worte fehlen – Merkur noch rückläufig bis Mittwoch – hilft es manchmal, sich ans Alltägliche zu halten, statt über Emotionen und aus Emotionen heraus zu kommunizieren. Das gibt Halt, und nicht selten findet man gerade darüber einander und versteht sich wieder besser.
 
Merkur entspannt zu Mars unterstützt das, Kommunikation übers Verhalten, ohne Getöse und große Worte und Erklärungen.
 
Venus fühlt sich besser ab Dienstag, wir auch? Uranus an ihrer Seite bringt sie jedenfalls auf andere Gedanken, auch in Bezug auf die Selbstfürsorge.
 
Manchmal braucht es ein krasses Unwohlsein, um uns dieses wichtige Thema bewusst zu machen. Davon hängt es ab, ob wir uns wohlfühlen in unserer Haut.
 
So viel zum Stand der Dinge im Moment, wer mehr und Persönliches wissen will: schriftlich (es gibt auch Kurzanalysen), telefonisch, persönlich, per Email (1 Frage, Antwort 1A4-Seite) →

Beratungen und Analysen
Meine witzig weisen Bücher und Ebooks,
nicht nur astrologisch, aber auch
... und vieles mehr auf: Abenteuer Selbsterkenntnis
 

Bild von congerdesign auf Pixabay


Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Montagsgedanken wollen in die Ferne schweifen

Montagsgedanken - Symbolsprachen

Den inneren Frieden im Schlepptau

Das Weite suchen

Der Montagsgedanke kümmert sich heute um die Verdauung von ...

Symptomatisch, das Kompensieren - Alltagsmagie

Der ASTROKiCK vom 7. – 13. November 2025 – Freiheit, die mit Sicherheit unter die Haut geht

Montagsgedanken - Was das Leben angeht,

Trübsal (wie wegge)blasen

Montagsgedanken - Wenn der Alltag nur noch aus Pflichten besteht,