Am Tiefpunkt den Höhepunkt erreichen

Hat die Sonne ihren höchsten Stand erreicht, steht der Mond gleichzeitig am Tiefpunkt.
Selten erscheint der Mond so groß, wie wenn er am tiefsten Punkt steht und der Erde so nah. Umso beeindruckender ist der Vollmond, wie neulich.
 
Und ja, er war rot, doch sein Name Erdbeermond stammt nicht daher, sondern vom Zeitpunkt. Erdbeerzeit! 
Wären es die Aprikosen – die sind als nächste dran – hieße er vielleicht Aprikosenmond.
 
Sonne und Mond mäandern im ständigen Auf und Ab in vollkommener Harmonie miteinander und ziehen Tages- und Jahreszeiten hinter sich her, was Leben auf der Erde ermöglicht. 
Mittendrin die Erde als wäre sie der Mittelpunkt. Das ist sie ja auch für uns.
 
Dazwischen gibt es diese kurzen Momente, wo sie sich begegnen, Aug in Aug gegenüber stehen, im Frühling und im Herbst. Doch das scheint ausreichend zu sein, denn sie tun das schon seit Jahrmillionen. Gut für uns!

Beratungen und Analysen
Meine witzig weisen Bücher und Ebooks,
nicht nur astrologisch, aber auch
... und vieles mehr auf: Abenteuer Selbsterkenntnis

 

 
 
 
Bild von Ttinoo Garom auf Pixabay 
 
 

Beliebte Posts aus diesem Blog

Montagsgedanken von Tina Peel

Der Wortschatz - Alltagsmagie

Montagsgedanken - Das Glück

Montagsgedanken - Zu hoch der Preis?

Montagsgedanken - Das Erwachen im Körper

Montagsgedanken - Mein Menüplan

Etwas Schönes geschieht - Alltagsmagie

Der ASTROKiCK vom 18. bis 24. Juli 2025 macht was

EINE HöLLISCH HEISSE NACHRICHT

Die Seele sagt danke