Das philosophische Wort zum Wochenende: HUHN ODER EI?

Die spitzfindige Frage, was denn nun eigentlich zuerst da war, das Huhn oder das Ei, mag überaus interessant sein, doch im Alltag beschäftigt sie uns eher selten. Sind jedoch nicht die meisten Dinge, mit denen wir uns stattdessen beschäftigen, im Grunde ebenso – salopp gesagt – irgendwie 'nutzlos' wie die Frage nach der Entstehung des Lebens?

Ob es nun die Hose ist, die nicht das passende Schuhwerk findet, eine Buße fürs Falschparken, die einen zur Weißglut treibt, eine unfreundliche Bedienung an der Kasse, über die man sich aufregt … alles Jacke wie Hose!

Das Gründeln zum Thema Huhn oder Ei wirkt wenigstens inspirierend, auch wenn man zu keinem definitiven Ergebnis kommt. Man fühlt sich als Teil eines größeren Ganzen, eingebettet in ein Mysterium, Alltagsquerelen wirken daneben sofort kleiner und unbedeutender.

Manchmal wäre es folglich wohl klüger, Fragen nachzuhängen, auf die es keine Antwort zu geben scheint, scheint mir, um das Gedankenkarussell einfach mal in eine andere Richtung zu lenken. Insofern macht sie Sinn:

Also was nun, Huhn oder Ei? Oder war es am Ende der Osterhase? *kopfkratz*

Beliebte Posts aus diesem Blog

Montagsgedanken von Tina Peel

Montagsgedanken - Auf den Leim gegangen?

Vor(ohne)sorgen?

Der Garten der Venus

Jahresintro für 2025 - Alles mal anders von Tina Peel

Der ASTROKiCK vom 22. bis 28. August 2025 will mit Freude Ordnung schaffen

Den ASTROKiCK vom 15. bis 21. August 2025 einfach sprechen lassen

Der Montagsgedanke ist Realität

Der ASTROKiCK vom 29. August bis 4. September 2025 – Erntezeit beginnt

Heute wieder eine Weisheit des Tages