DIE SACHE MIT DEM LiCHT

Licht ist im Grund ein richtig guter Ansporn. Wir suchen es unbewusst, strecken uns danach, wie alles in der Natur. Gut also, dass es immer ein Licht gibt, irgendwo, wenn man eines braucht und danach Ausschau hält.

Manche Lichter besitzen allerdings einen Bewegungsmelder. Sie gehen erst an und uns auf, wenn wir daran vorbei-, respektive darauf zugehen.

Es macht folglich Sinn, uns zu bewegen, anstatt verzagt in der Gegend herumzustehen und darauf zu warten, ob uns das Licht von selbst aufgeht. Es bliebe womöglich beim Wollen und Sollen, und nix passiert.
Außer natürlich im Fall der Sonne, die geht zuverlässig auf. Und warum?
Weil die Erde sich bewegt!

Ergo: Ist da (scheinbar) kein Licht, bewegen wir uns nicht.

Gut, dass sich das jederzeit ändern lässt, nicht?

tina the peelchen
Bild von Pexels auf Pixabay


 
 
 

Beliebte Posts aus diesem Blog

Der ASTROKiCK vom 3. bis 9. Oktober 2025 und das Abenteuer Selbsterkenntnis

Die Montagsgedanken wollen in die Ferne schweifen

Die Kunst, ich selbst zu sein - Alltagsmagie

Montagsgedanken - Jetzt erst recht!

Montagsgedanke - Ein Stuhl im Orbit

Montagsgedanken zum Erwartungsdruck

Der Montagsgedanke heute mit Tarnkappe

Weisheit des Tages: Damit es lockerer wird

Der ASTROKiCK vom 7. – 13. Februar 2025 kramt im Erfahrungsschatz