BALLASTSToFFREICHES

… ist gut für die Verdauung, das ist bekannt. Sie sind nicht für die Katz’, sondern Futter für Darmbakterien. Die machen ihr Ding, und wir bleiben stark und gesund.

Und emotionaler Ballast? Brauchen wir den auch?
Brauchen? Wer sich auf andere einlässt, nimmt auch fremde Emotionen auf. Nimm’s persönlich und schon gehört’s dir.

Und wie werde ich diesen Ballast wieder los?

Im Grunde ist es egal, ob meins oder deins, der Umgang damit ist derselbe. Identifiziere dich nicht damit, werte nicht, nimm wahr, wehr nicht ab, lass es vorbeirauschen wie ein Bach. Alles darf sein!
So gibt es kein Festhalten oder Anhaften. Braucht zugegebenermaßen etwas Übung.

Doch wer weiß, möglicherweise brauchen wir auch emotionalen Ballast, um den richtig Umgang mit Emotionen zu lernen. Er regt die emotionale Verdauung an.

Führt uns der Wunsch, ihn loszuwerden am Ende also auf den richtigen Weg?
Gut vorstellbar.
Ballaststoffe sind wie gesagt nicht für die Katz’.

tina the peelchen

Bild von ValeriaLu auf Pixabay

 


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Beliebte Posts aus diesem Blog

Montagsgedanken von Tina Peel

Über MICH

Astrologie und Lebensphilosophie

Abendstern oder Morgenstern

Montagsgedanken - Auf den letzten Drücker

Der ASTROKiCK vom 13. – 19. Juni 2025 spricht über Jupiters Zeichenwechsel

ERLEUCHTUNG for DUMMIES

Der ASTROKiCK vom 27. Juni bis 3. Juli 2025 baut auf Erinnerungen

Montagsgedanken - Tempel der Seele

Verborgene Talente wollen ans Licht