IMMER DER NaSE NACH

… empfiehlt eine Redensart. Da die Nase konstant vorneweg ist, ist es schon entscheidend, wo sie hinzielt. Dort landet man dann ja auch, geht gar nicht anders. Es steckt also Sinn drin.

Dummerweise übersehen wir gern, was direkt vor der Nase liegt, und suchen „die Brille, die längst auf der Nase sitzt“. Das Offensichtliche ist offensichtlich unsichtbar ...
 
Lösungen beispielsweise.
 
Die liegen genau dort, direkt vor der Nase, wo wir sie zuletzt suchen würden. Die Redensart ist also ein ziemlich kluger Rat.
 
Immer der Nase nach, denn sie hat den richtigen Riecher. Und Jupiter verstärkt zurzeit in den Fischen unseren Riecher sehr, sofern wir uns darauf konzentrieren natürlich.
 
Es erstaunt mich immer wieder, wie präzise das funktioniert, so unerwartet leicht und einfach *schnüffel*

Bildquelle Mitrey bei Pixabay

Beratungen und Analysen *KLICK* 

Onlinekurse für mehr Lebensfreude *KLICK *

Meine witzig weisen Bücher und Booklets *KLICK* 

... und vieles mehr auf: www.astro-lebensberatung.ch


 

 

 

 

 

 

Beliebte Posts aus diesem Blog

Montagsgedanken von Tina Peel

Astrologie und Lebensphilosophie

Montagsgedanken - Das Glück

Der Wortschatz - Alltagsmagie

Montagsgedanken - Auf den letzten Drücker

Der ASTROKiCK vom 13. – 19. Juni 2025 spricht über Jupiters Zeichenwechsel

Der ASTROKiCK vom 27. Juni bis 3. Juli 2025 baut auf Erinnerungen

Montagsgedanken - Tempel der Seele

Verborgene Talente wollen ans Licht

Montagsgedanken - Ein Knopfdruck reicht