WORAUF WIR UNS FiXiEREN DÜRFEN

Dass wir dazu neigen, uns zu fixieren, ist menschlich. Dass das einschränkt, behindert, ja oft schadet, erfahren wir nur allzu oft. Trotzdem werden wir diesen Drang nicht los. Warum also nicht ihn verwenden, gezielt?! Es gibt vieles, worauf wir uns mit guten Konsequenzen fixieren können:
Auf den Gedanken an Liebe, denn, wer am Liebesgedanken festhält, «macht» konstant Liebe.

Aufs Einlassen auf fremde Meinungen ohne Vorurteile, Vorbehalte und Wertung. Das führt zu überraschenden Ein- und Ausblicken. Könnte nicht nur inspirierend werden, ist es auch.

Aufs SEIN statt darauf, jemand zu sein. Wer ist jemand? Auch nur irgendwer.

Aufs Gutsein lassen, dann IST es gut. Und fühlt sich gut an.
Auf …
und ...
Ach herrje, meine Gedankenpferde sind entfesselt!
tina
 

Bildquelle Henryk Niestrój auf Pixabay

 

Beratungen und Analysen *KLICK* 

Onlinekurse für mehr Lebensfreude *KLICK *

Meine witzig weisen Bücher und Booklets *KLICK* 

... und vieles mehr auf: www.astro-lebensberatung.ch

 


 

 

 

 

Beliebte Posts aus diesem Blog

Montagsgedanken von Tina Peel

Astrologie und Lebensphilosophie

Montagsgedanken - Das Glück

Der Wortschatz - Alltagsmagie

Montagsgedanken - Auf den letzten Drücker

Der ASTROKiCK vom 13. – 19. Juni 2025 spricht über Jupiters Zeichenwechsel

Der ASTROKiCK vom 27. Juni bis 3. Juli 2025 baut auf Erinnerungen

Montagsgedanken - Tempel der Seele

Verborgene Talente wollen ans Licht

Montagsgedanken - Ein Knopfdruck reicht