Aufbrechen

«Au ja, wohin?»

ist die erste Frage, die da aufploppt. Dabei kommt die erst an zweiter Stelle. Zuerst kommt das AufBRECHEN, das oft ein aufgebrochen WERDEN ist. Und da legt «das Leben» gern Hand an. Es ist ein verschmitzter Kobold, dem immer was einfällt, um uns aufzubrechen. Gewohnheitstier und Kontrollfreak finden es uncool und sehen deshalb den Sinn darin nicht.

Doch der ist klar und liegt darin, eben aufzubrechen, ins Leben zu wachsen und daran zu wachsen, damit wir erblühen.

Das ist der Grund, warum wir oft nicht erhalten, was wir erwarteten und uns vorstellten, doch definitiv das, was wir brauchen.

Was lernen wir daraus? Uns zuzuwenden und einzulassen, also das, was Kontrollfreak und Gewohnheitstier so vorzüglich zu verhindern wissen. Und wer hat das Nachsehen? 😉 Deshalb ...

Aufbrechen? Ja bitte. Gefallen muss es mir nicht. Hauptsache zum Leben erwacht, auch wenn es kracht.

tina 

Bild von PalleKnudsen auf Pixabay


Beratungen und Analysen *KLICK* 
Meine witzig weisen Bücher und Booklets, 
nicht nur astrologisch, aber auch *KLICK* 
... und vieles mehr auf: Abenteuer Selbsterkenntnis
 
Tina Peel - Beratungen & Analysen - Jahresvorschau 2023 - Bücher - Abenteuer Selbsterkenntnis

Beliebte Posts aus diesem Blog

Der ASTROKiCK vom 3. bis 9. Oktober 2025 und das Abenteuer Selbsterkenntnis

Die Montagsgedanken wollen in die Ferne schweifen

Die Kunst, ich selbst zu sein - Alltagsmagie

Montagsgedanken - Jetzt erst recht!

Montagsgedanke - Ein Stuhl im Orbit

Montagsgedanken zum Erwartungsdruck

Der Montagsgedanke heute mit Tarnkappe

Weisheit des Tages: Damit es lockerer wird

Der ASTROKiCK vom 7. – 13. Februar 2025 kramt im Erfahrungsschatz