Montagsgedanken - Von Nadelöhren und Mut

So manches Nadelöhr gilt es im Leben zu bezwingen, auch wenn man kein Elefant ist.

Lange Zeit denkt man sich, das klappt nie! Zu eng das Loch, zu groß der Hintern. Doch dann … schau an … bleibt man einfach dran, überwinden wir die Enge, die nie woanders lag als in unserer Vorstellung.

Ausdauer, Geduld und die Bereitschaft, sich ans scheinbar Unmögliche zu wagen, schaffen es im Team. Dass ein Hintern nie klein genug ist, um durch ein Nadelöhr zu passen, bestätigte sich nebenbei (als ob wir es nicht gewusst hätten), ebenso, dass man auf den Mut nicht warten sollte. Er braucht meist etwas Anlaufzeit.

Doch wer braucht schon Mut, wenn er Ausdauer hat!?
Aber warum sollten wir uns das überhaupt antun?

Ganz einfach: Wir neigen wie neulich schon erwähnt dazu, aus Mücken Elefanten zu machen. Da ist es sinnvoll, wenigstens zu lernen, wie man sich damit durch die kleinsten Öffnungen zwängt. Danach sind wir zerzaust, aber voller Glückshormone, insofern kann man die Nadelöhrquetscherei nur empfehlen.

Ist das etwa der Grund für diese Neigung – die Zu-Neigung zu Glückshormonen? Vielleicht deshalb lieben wir Elefanten, jedenfalls mehr als Mücken, stimmt’s?

Beratungen und Analysen
Meine witzig weisen Bücher und Ebooks,
nicht nur astrologisch, aber auch
... und vieles mehr auf: Abenteuer Selbsterkenntnis

 

 

 
 

Bildquelle: Myriams-Fotos/Pixabay

Beliebte Posts aus diesem Blog

Montagsgedanken von Tina Peel

Viele Wege führen nach OM - Alltagsmagie

Montagsgedanken - Zu hoch der Preis?

Montagsgedanken - Das Erwachen im Körper

Montagsgedanken - Mein Menüplan

Etwas Schönes geschieht - Alltagsmagie

Fische und Füße

Der ASTROKiCK vom 18. bis 24. Juli 2025 macht was

EINE HöLLISCH HEISSE NACHRICHT