FRAGEN SIND WIE KARNiCKEL

... sie vermehren sich rasant. Ergattert man endlich eine Antwort, hat sie sicher drei neue im Schlepptau. Antworten scheinen überhaupt rarer als Fragen zu sein.

Aber das stimmt nicht. Wer fragt, erhält Antwort. Immer. Nicht immer sofort und auf der Stelle, aber doch.

Nur sind wir so fixiert aufs Fragen und die Ohren wegen zu geschlossen, dass uns die Antwort entgeht. Oft kommt sie nicht verbal, sondern emotional oder als Gedankenblitz daher, jedenfalls nicht in der Form wie erwartet. Oder sie will erst verdient oder erarbeitet werden.

Was auf der Suche nach Antworten immer hilft ist, sich zu öffnen und zu ‚lauschen‘.

Mit der Frage senden wir eine Schwingung hinaus, die Antwort ist das Echo. Stellen wir die äußeren wie die inneren Lauscher auf Empfang, geht es uns nicht durch die Lappen.

Neue Fragen tauchen auf, klaro. Das ist auch gut so, so bleiben wir geistig offen und rege und erweitern konstant unseren Horizont. Das schafft Raum zur Entfaltung.

Leben ist Wachstum, auf allen Ebenen, deshalb vermehren sie sich wie Karnickel.

Habe ich mal keine Frage, frage ich mich warum, und schon läuft das Spiel. ;-)

Bildquelle Pixabay

Fragen erweitert den Horizont

Beliebte Posts aus diesem Blog

Abenteuer Selbsterkenntnis - Partnerschaft - Der Schleichweg zum ICH

Geistiges Heilen - Ich detoxe, also bin ich ...

Zum Glück ausgebremst! - Gelebte Astrologie

Montagsgedanken von Tina Peel

Wenn der Fische-Vollmond sprechen könnte

Tina Peel - Wenn Planeten sprechen könnten ...

Tierkreiszeichen ergänzen sich wie zwei Seiten einer Münze

Der tiefste Punkt das höchste Ziel, jetzt!

Jahresausblick für 2024 von Tina Peel