DIE SACHE MIT DER WEIHNACHTSSTIMMuNG

… ist doch die, dass wir nach wie vor darauf warten, in sie gebracht zu werden, egal wie erwachsen wir sind. Und zwar tatsächlich WARTEN. So wie damals, als wir versuchten, durchs Schlüsselloch einen Blick aufs Christkind zu erhaschen und es kaum erwarten konnten, dass das Glöckchen bimmelt, die Türe aufgeht und das große Staunen beginnt ob all dem Glanz, den es uns beschert.

Damals war uns wurscht, ob es schneit oder nicht, Schnee war – falls vorhanden – ein nettes Beigemüse. Es war vielmehr dieses Ritual, das die Fantasie anregte und die Herzen vor Aufregung und Freude höher schlagen ließ.

Heute verknüpfen wir unsere Weihnachtsstimmung eher mit dem Wetter – das soll uns gefälligst in Stimmung bringen. Vorwurfsvoller Blick Richtung Himmel, aufs Barometer, den Wetterbericht … Wo bleibt mein weißes Weihnachtswunder? Her damit!

In Australien ist Sommer. Die sorgen dort auch ohne Schnee für Weihnachtsstimmung. Schaffen wir das nicht auch? Düfte wie Tannenduft, Zimt, Mandarine … helfen.
Und warum nicht einfach das Kind in uns fragen, was seine Äuglein weihnachtlich zum Glänzen bringen würde?

Irgendetwas davon wird machbar sein und dann haben wir die Bescherung … die gute alte Weihnachtsstimmung erglüht in vollem Glanz, die Kinderseele strahlt vor Freude.
© tina peel ~ Onlinekurse für mehr Lebensfreude


Beliebte Posts aus diesem Blog

Montagsgedanken von Tina Peel

Montagsgedanken - Auf den Leim gegangen?

Vor(ohne)sorgen?

Der Garten der Venus

Jahresintro für 2025 - Alles mal anders von Tina Peel

Der ASTROKiCK vom 22. bis 28. August 2025 will mit Freude Ordnung schaffen

Den ASTROKiCK vom 15. bis 21. August 2025 einfach sprechen lassen

Der Montagsgedanke ist Realität

Der ASTROKiCK vom 29. August bis 4. September 2025 – Erntezeit beginnt

Heute wieder eine Weisheit des Tages