Posts

Es werden Posts vom Juli, 2025 angezeigt.

Fische und Füße

Bild
Warum die Füße astrologisch den Fischen zugeordnet sind, war mir anfangs nicht klar, sie haben ja keine. Wegen den Schweißfüßen vielleicht? Es gibt tatsächlich einen Fisch, der aus dem Wasser steigen und auf seinen Flossen von einer Pfütze zur anderen gehen kann bei Ebbe. Das sieht lustig aus und ist nötig, dort wo er lebt. Ebbe und Flut sind so extrem. Wer keine Pfütze findet unter der brennenden Ebbe-Sonne, keinen Halt, wenn die Flut daherrollt, geht unter. Wer wirklich im tosenden Himmelsmeer schwimmen will wie die Fische, braucht eine gute Erdung, um den Halt nicht zu verlieren. Deshalb steht ja auch das nüchterne Erdzeichen Jungfrau gegenüber, damit man sich festhalten kann in den Stürmen des Lebens. Die Fische sind das letzte Zeichen, ihr 12. Haus der letzte Entwicklungsschritt im Leben. Da müssen viele Stürme überstanden werden, bis wir dort ankommen, heimkehren. Danach geht es voll aufgeladen von dieser besonderen Energie in den nächsten Entwicklungskreis im Widder.  Alles ...

Montagsgedanken - Zu hoch der Preis?

Bild
Wer zu viel von sich verlangt, bezahlt einen zu hohen Preis. Das Leben selbst verlangt nie mehr von uns, als wir auch berappen können. Es kennt unser wahres Budget. Nur wir selbst sind unerbittlich, oft die reinsten Sklaventreiber. Und dann wundert man sich, warum man den Allterwertesten nicht mehr aus dem Sessel bringt. Schuld ist natürlich der innere Schweini – ach ja? Wir sind auch Meister darin, uns etwas vorzumachen. Was dann? Wer zu viel von sich verlangt, verliert jede Lust und Motivation. „Das schaffe ich nie!“ Logisch, weil ich mich erst gar nicht auf den Weg mache, wenn ich so denke. Kleinere Ziele führen häufiger zu Erfolgserlebnissen und das motiviert ungemein, denn plötzlich ist der Alltag voll davon. Jetzt sind wir gut UND gern unterwegs. Und ehe wir es uns versehen, stehen wir genau an dem Gipfel, der unvorstellbar weit entfernt lag. tina Beratungen und Analysen Meine witzig weisen  Bücher und Ebooks , nicht nur astrologisch, aber auch ... und vieles mehr auf:  ...

Süchtig nach Urlaub und Meer

Bild
Wo Leere herrscht, ist Raum für ungeahnte Möglichkeiten. Deshalb streben Meditierende diese Leere im Denken an, deshalb sind wir süchtig nach Urlaub am Meer oder nach dem Erklimmen hoher Berggipfel. Da fliegen Geist und Seele, vereint im Glück grenzenloser Freiheit. tina 2023   Deshalb: Wirf deine Gedanken wie Herbstblätter in einen blauen Fluss, schau zu, wie sie hineinfallen und davontreiben - und dann: vergiß sie. Zen-Spruch   tina Beratungen und Analysen Meine witzig weisen  Bücher und Ebooks , nicht nur astrologisch, aber auch ... und vieles mehr auf:  Abenteuer Selbsterkenntnis   BÜCHERBLOG       Bild von Stefan Schweihofer auf Pixabay    

Der ASTROKiCK vom 25. bis 31. Juli 2025 programmiert und installiert

Bild
Ein energetischer Aufwärtsschub kann ganz schön müde machen, was so im krassen Gegensatz zu dem steht, was man eigentlich erwartet, wenn so große Themen sich erlösen, zeigen, bereit sind zur Umsetzung. Logisch, das verlangt ja auch eine Neuprogrammierung im Nervensystem.   Gerade auch wenn ein Körper sehr gelitten hat unter den Ängsten und Blockaden der letzten Jahre, ist das nahe liegend.   Es ist nicht zufällig ein Venusjahr, es ist wichtig, sich liebevoll um den Aufbau des Körpers zu kümmern und das neuronale Netzwerk umzuprogrammieren. All das Motivierende, die Aussichten, die sich jetzt zeigen oder zumindest inhaltlich gefühlt werden, dienen dabei als Programmierungsvorlage. Wir richten uns darauf aus wie ein Kompass.   Und alles, was wir uns vorstellen, was fühlbar ist und innere Gewissheit, wird einprogrammiert. Dazwischen brauchen wir eben einen Neustart, damit es installiert und in Betrieb genommen werden kann.   Deshalb gibt es zurzeit auch so viele rückläu...

Was für ein Schauspiel

Bild
Der frühe Vogel erlebt ein Schauspiel am Osthimmel, das ebenso Seelenfutter ist wie der Klang der Singvögel, die den Tag begrüßen. Venus, Jupiter und einen kurzen Augenblick auch der verblassende Mond bilden ein Dreiergespann, völlig absichtslos.   Sie wollen nicht glänzen, uns weder motivieren, noch zu irgendetwas animieren. Sie tauchen auf, tauchen ab, mal hier mal dort, jeden Tag an einem anderen Ort. Und jetzt eben nahe voneinander am Osthimmel.   Vögel singen, um zu balzen, markieren ihr Revier während der Brutpflege und sind die letzten Nestlinge flügge, wird es langsam stiller. Da steckt Absicht und Arbeit dahinter. Danach trainieren die Zugvögel für ihren anstrengenden Flug in den Süden.   Ich denke, wir sind eher wie die Vögel, singen weniger schön, doch das absichtslose Sein brächte uns und unser Licht so richtig zum Strahlen.  Wer vor Freude singt, kann noch so falsch die Töne spucken, sein SelbstbewusstSEIN gleicht das aus.   Das ist die Sonne, die a...

Montagsgedanken - Mein Menüplan

Bild
Ringkampf mit und gegen Fesseln wie gehabt, was menschlich ist und nicht zu verurteilen, oder wagen wir mal etwas Neues?   Ein komplett anderes, selbstbewusstes Verhalten im Umgang mit Energie vielleicht?   Was wir uns heute auch vornehmen, wenn wir unser Süppchen kochen, die Bedürfnisse unserer Seele wollen nicht in die Pfanne gehauen werden. Ganz im Gegenteil, sie bringen Würze hinein. Das schmeckt besonders lecker, wenn wir sie auslöffeln. tina Beratungen und Analysen Meine witzig weisen  Bücher und Ebooks , nicht nur astrologisch, aber auch ... und vieles mehr auf:  Abenteuer Selbsterkenntnis   BÜCHERBLOG  

Auf der abenteuerlichen Reise

Bild
  «Ich bin dann mal hin und weg» könnte man sagen, obwohl es so aussieht, als wäre ich da. Es IST Reisezeit und da mache ich fröhlich mit, auf meine Weise. Unterwegs finde ich schöne Orte, einer liegt dort, wo das Herz schlägt. Da gibt es einen See voll Tränen, die einfach so ein- und ausfließen. Ein anderer Ort ist der Bauch. Dort sitzt das Gelächter, wenn ich vorbeischaue. Und das Beste daran ist, ich brauche nur die Hand draufzulegen und schon bin ich dort. Ja ich reise und es ist sehr abenteuerlich und niemals so, wie ich gedacht und gemeint hätte. Exotische Plätze und doch seltsam vertraut. Einzig wichtige Anweisung von den Reiseführern: schauen, mitfühlen, mitlachen, ohne darin einzutauchen. Das fällt manchmal schwer, weil es so einladend ist zu verweilen. Doch nur so kann ich weiterreisen. Und jetzt führt die Reise, die oben begann noch weiter nach unten Richtung Süden. Was mich dort Faszinierendes erwartet? tina Beratungen und Analysen Meine witzig weisen  Bücher und E...

Der ASTROKiCK vom 18. bis 24. Juli 2025 macht was

Bild
So schnell wie der Mond sich füllt und wieder leert könnte man in Hektik verfallen. Genau das geschieht, wenn wir uns mit Emotionen und Gefühlen identifizieren und versuchen, sie wegzumachen oder festzuhalten.   „Wie kann man so sein Leben lebendig gestalten?“ fragt die Sonne im Löwen. Sie begegnet bei ihrem Zeichenwechsel auch gleich Pluto, der auf belastende Zwänge lauert wie eine Spinne. Da viele (viele? Oder alle?) Belastungen aus emotionaler Not entstehen, ist das bei Neumond, wo Sonne und Mond beieinander stehen, besonders sinnvoll: Pluto packt sie und verspeist sie. Wer sich von Gefühlen jagen lässt (wer nicht?!), darf sich freuen. Pluto schafft Abhilfe und liefert die Energie fürs Um- und Neugestalten.   Der rückläufige Merkur, ebenfalls im Löwen, ist im scheinbaren Rückwärtsgang ein Dingefinder*, der hilft, gedanklich abzurechnen. Was bisher nicht so richtig klappen wollte, zeigt sich und macht die Bühne frei.   Wir unterschätzen unsere Macht beim Gestalten unser...

Muss das denn sein?

Bild
Wenn Lichter nicht freiwillig aufgehen wollen, nützt es nichts, sie erzwingen zu wollen. Da gehen dann nicht die Lichter auf, sondern was anderes. Es wird dunkel, duster, zappenduster, ein Duster, das mit den Augen undurchdringbar ist. Keine Straßenlampe weit und breit, die das erhellt.   «Das ist übel» könne man meinen, jedoch … dann … geschieht es. Sie gehen auf, uns, eins ums andere. Schwupps, man kommt kaum hinterher vor lauter Ahs und Ohs. Ganz von selbst, weil wir losgelassen haben, weil wir aufgegeben haben. Anders waren wir nicht dazu zu bringen.   «Muss das denn sein?», gute Frage, die jeder nur für sich selbst beantworten kann.   Eine Zen-Weisheit besagt: Wenn ich loslasse, was in mir ist, wird es mich freimachen. Wenn ich festhalte, was in mir ist, wird es mich zerstören.   Was soll ich sagen … «loslassen war so überhaupt nicht mein Ding». Und jetzt «Immer wenn ich loslasse, geschieht etwas Schönes».   Sprach’s und ging raus zum Spielen....

Montagsgedanken - Das Erwachen im Körper

Bild
Das Leben ist kein Zuckerschlecken und soll es auch nicht sein. Wir sind schließlich hier, um etwas zu lernen. Alles was dazu nötig ist, unser „Rüstzeug“ für die Lebensschule haben wir erhalten.    Das Leben auch wirklich zu leben ist unsere Aufgabe. Doch wie sollen wir das schaffen, wenn wir es verschlafen.   Manche brauchen sogar mehr als einen „Wecker“, um aufzuwachen, und der wird eben auch geliefert. Insofern ist es vollkommen in Ordnung, seelisch aufgerüttelt zu werden, um aufzuwachen. Der Körper ist dabei ein zuverlässiger Helfer.    Das Erwachen im Körper beginnt mit der Geburt und endet nicht so lange wir leben. tina Beratungen und Analysen Meine witzig weisen  Bücher und Ebooks , nicht nur astrologisch, aber auch ... und vieles mehr auf:  Abenteuer Selbsterkenntnis   BÜCHERBLOG  

Heute

Bild
singe ich eine Ode an die Freude und stelle fest, meine Singstimme ist etwas eingerostet. Da muss WD40 ran, ein Spritzer und schon läuft es wie geschmiert. Allerdings schmeckt mir das nicht.   Während ich noch so herumübe, mimimiiiii, Tonleitern auf und ab, wird mir das zu bunt. Ich singe einfach los … mit Freude, eine Ode. Ob es schräg, krächzend oder atonal klingt, wen juckt es.   Es klingt auch nicht gerade schön, wenn eine Geige gestimmt wird, wenn ein Orchester seine Instrumente in Betrieb nimmt.   Ich habe Stimme und ich habe Freude, das ist alles, was es braucht. Falls sie noch fehlt, taucht sie bestimmt auf.   Und so lasse ich los, schallmeie wie eine Elster und stelle fest, dass es langsam immer mehr nach Amsel und Star klingt, bekannt als Singvögel – ok, da hat es noch etwas Luft nach oben.   Egal! *singgggsingsinggggg*   tina Beratungen und Analysen Meine witzig weisen  Bücher und Ebooks , nicht nur astrologisch, aber auch ... und vieles meh...