SEiNE EiGENEN TRÄUME DEUTEN? ~ KEIN TRAUM

Im Volksmund heißt es oft, Träume seien Schäume. So verrückt, wild und verstörend wie sie manchmal daher kommen, verwundert diese Einstellung nicht. Da ist es besser, wenn man sie möglichst schnell nach dem Aufwachen wieder vergessen kann. Oder doch nicht? 

Glücklich schätzt sich nämlich meist, wer nach dem Erwachen noch weiß, was er geträumt hat, auch wenn er nicht weiß, was es bedeutet. Instinktiv wissen wir, es ist wichtig, sich zu erinnern. Und das ist es auch.
Deshalb habe ich für Interessierte eine Gebrauchsanleitung zur Traumdeutung - und Traumerinnerung! - erarbeitet, zwecks Selbstcoaching, mit der man in der Lage ist, seine Träume zu behalten und zu deuten.

Schritt für Schritt-Selbstlernkurs TRAUMDEUTUNG

Beliebte Posts aus diesem Blog

Montagsgedanken von Tina Peel

Der Wortschatz - Alltagsmagie

Montagsgedanken - Das Glück

Montagsgedanken - Auf den letzten Drücker

Der ASTROKiCK vom 27. Juni bis 3. Juli 2025 baut auf Erinnerungen

Montagsgedanken - Tempel der Seele

Verborgene Talente wollen ans Licht

Montagsgedanken - Ein Knopfdruck reicht

Montagsgedanken - Das Erwachen im Körper

Die Weisheit des Tages: blablablaaaaa