Das etwas heikle WORT ZUM WOCHENENDE: Spinnenphobie

Man muss keine Spinnenphobie haben, um fast vom Sitz zu fallen, wenn man mit runtergelassener Hose am Klo sitzt und plötzlich eine fette schwarze Spinne hinter der Kommode hervorkrabbelt. 🕷 Die Pose selbst ist schon heikel.

Erschrecken hüben wie drüben – jaha, die Spinne machte ebenso einen Hüpfer wie ich, sie hatte mich also definitiv entdeckt. Spinnenaugen sehen bekanntlich sehr viel mehr als wir – und schwups, weg war sie! 🕸

Ihre Reaktion kam mir so berührend … menschlich … vor. Und da es sich am Klo prima sinnieren und philosophieren lässt, stellte ich mir die nicht ganz ernst gemeinte Frage:

Wenn alles mit allem verbunden ist, könnte es sein, dass Spinnenphobiker einfach extrem feinfühlig sind und die Angst der Spinne für ihre eigene halten? 🤔

🕷 Eine Spinne ist vergleichsweise winzig, und beißen und stechen ist sehr unwahrscheinlich. DARAN kann es nicht liegen.

Eine Antwort erhielt ich nicht, betrachte Spinnen seither jedoch mit anderen Augen. Und Angst? Nö! Definitiv nicht, warum auch? Angeblich bringen sie sogar Glück. 🕷


Beliebte Posts aus diesem Blog

Montagsgedanken von Tina Peel

Montagsgedanken - Es herbstet

Das Plappern und das Schweigen - Alltagsmagie

Der Garten der Venus

Der ASTROKiCK vom 29. August bis 4. September 2025 – Erntezeit beginnt

Der Montagsgedanke ist Realität

Der ASTROKiCK vom 22. bis 28. August 2025 will mit Freude Ordnung schaffen

HöR MAL, WER DA HäMMERT

Jahresintro für 2025 - Alles mal anders von Tina Peel

Die Wochenhoroskope vom 3. bis 9.9.2021 mit besonderem Highlight