WAS WäRE WENN

Was die rosarote Phase in der Liebe doch so entzückend beglückend macht, ist, dass wir uns einander ganz zuwenden und voll und ganz aufeinander einlassen. Wir können Tag und Nacht an nichts anderes denken als an den anderen, er erfüllt uns vollkommen.

Natürlich lässt sich diese Ausschließlichkeit im Alltag auf Dauer nicht aufrecht erhalten. Es gibt ja auch noch anderes, was unserer Aufmerksamkeit bedarf. Und überhaupt, wir haben uns gefunden und sind ja jetzt zusammen.
DAS ist allerdings ein klassischer Beziehungskiller.

WAS WÄRE WENN wir diese Ausschließlichkeit im Zuwenden nicht aufgeben würden, sondern einfach nur auf ein vernünftiges Maß einstellen?
Ja was wäre, wenn wir diese Ausschließlichkeit überhaupt auch anderswo anwenden würden, immer dort, wo wir gerade sind, bei dem, was wir gerade tun?

Dann ... müsste es uns doch ebenso völlig erfüllen wie das verliebte Zusammensein. Logisch, nicht?

Zumindest ein gewisses Maß an Selbstverständlichkeit weniger, müsste schon ein gerüttelt Maß an Farbe mehr hineinbringen können.
Ob das im digitalen Zeitalter überhaupt machbar ist?
Image by S. Hermann & F. Richter from Pixabay









Beliebte Posts aus diesem Blog

Montagsgedanken von Tina Peel

Montagsgedanken - Auf den Leim gegangen?

Vor(ohne)sorgen?

Der Garten der Venus

Jahresintro für 2025 - Alles mal anders von Tina Peel

Der ASTROKiCK vom 22. bis 28. August 2025 will mit Freude Ordnung schaffen

Den ASTROKiCK vom 15. bis 21. August 2025 einfach sprechen lassen

Der Montagsgedanke ist Realität

Der ASTROKiCK vom 29. August bis 4. September 2025 – Erntezeit beginnt

Heute wieder eine Weisheit des Tages