Wer hätte DAS gedacht?!

Ein Thema auf den Punkt zu bringen grenzt energetisch an einen geistigen Orgasmus – beim Schreiber wie beim Leser.

Erstaunlich, denn unter dem Rasterelektronenmikroskop betrachtet, besteht der Punkt aus vielen weiteren kleineren Punkten, mit großen Zwischenräumen zwar. Dennoch könnte man annehmen, irgendeinen Punkt trifft man immer, wenn man darauf abzielt. Trifft aber nicht zu.

Oft ist es der Perfektionismus, der den Punkt verfehlt. Er schießt häufiger übers Ziel hinaus, als uns lieb ist, verschlimmbessert, wenn wir den Punkt längst getroffen hätten.

Ist er der springende Punkt, der es so schwer macht, auf den Punkt zu kommen?

Nö!

Obwohl es ein geistiger Orgasmus ist, ihn zu erwischen, ist es das Gefühl, das ihn findet. Ich kann lange herumlabern und erwische ihn doch nicht.

Dann fühle ich mich ein, ohne nachzudenken und peng! Erwischt!

Hab ich recht? ;-)

Wer hätte DAS gedacht!

tina

Bildquelle S. Hermann & F. Richter/Pixabay

 
Beratungen und Analysen *KLICK* 
Selbstcoachingkurse für mehr Lebensfreude *KLICK * 
Meine witzig weisen Bücher und Booklets, nicht nur astrologisch, aber auch *KLICK* 
... und vieles mehr auf: www.astro-lebensberatung.ch
 
 

 

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Montagsgedanken wollen in die Ferne schweifen

Der ASTROKiCK vom 3. bis 9. Oktober 2025 und das Abenteuer Selbsterkenntnis

Die Kunst, ich selbst zu sein - Alltagsmagie

Montagsgedanken - Jetzt erst recht!

Montagsgedanken zum Erwartungsdruck

Der ASTROKiCK vom 24. bis 30. Oktober 2025 – Back to the roots

Die Montagsgedanken auf der Suche nach neuer Orientierung

Biegsam ohne Brechen - Alltagsmagie

Der Montagsgedanke heute mit Tarnkappe