Warum nicht? Erstens müssen wir offenbar etwas tun, um etwas zu erhalten, auch wenn es nur eine klarere Sicht auf das eine oder andere Thema des Leben ist. Zweitens wollen wir ja auch was erleben im Leben. Wie sollen wir etwas lieben, was wir nicht gesehen haben? Wer kauft schon gern die Katze im Sack? Eben! Und da es sowieso in unserer Natur liegt, sollten wir ihr, der Natur in uns, besser nicht widersprechen. Das wäre, als würden wir das Fell gegen den Strich bürsten. Also los, schweifen wir in die Ferne. tina Beratungen und Analysen Meine witzig weisen Bücher und Ebooks , nicht nur astrologisch, aber auch ... und vieles mehr auf: Abenteuer Selbsterkenntnis Lesepröbchen aus dem Buch von TINA PEEL Astrophilosophisches witzig weise auf den Punkt gebracht
Jedes Mal, wenn ich ein einschränkendes Gedankenmuster laut und mit Nachdruck ausspreche, dass es genau so sei, zementiere ich die Schwingung, die ich damit aussende und sie wird Realität, zu meiner Realität. Ich ziehe nachfolgend die entsprechenden Umstände an und darin muss ich dann leben, mit allen Konsequenzen. Will ich also mein Leben revolutionieren und etwas auf die Reihe kriegen, suche ich nach Inspiration, finde einen tollen Gedanken, der mich begeistert und „ver-rückt“ und verfolge ihn so lange, bis er sich manifestiert. Danke sagen wäre dann angebracht, denn das verstärkt die gewünschte Schwingung – nur so am Rande bemerkt, ein (revolutionärer) GeDANKE der Wertschätzung zwecks Inspiration. tina Beratungen und Analysen Meine witzig weisen Bücher und Ebooks , nicht nur astrologisch, aber auch ... und vieles mehr auf: Abenteuer Selbsterkenntnis Lesepröbchen aus dem Buch von Tina Peel: Der Tierkreis in mir - Eine astrologische Entdeckungsreise durch die Sternzeichen ...
Biegsam zu sein ist in der Natur ratsamer als stark wie eine Eiche. Wir brauchen die Beweglichkeit, um uns an Gegebenheiten anpassen zu können. Doch irgendwie haben wir dieses Bedürfnis falsch verstanden und verbiegen uns stattdessen, um in Schuhe, Schubladen und Beziehungen zu passen, und das je nach Stur- und Verbissenheit ums Biegen und Brechen. Und was haben wir davon? Mit der Zeit werden wir so windschief, dass jedes emotionale Lüftchen uns umwirft, jede kleinste Veränderung zerzaust nicht nur die Frisur, sondern bringt die Stabilität zum Wackeln, weil sie nicht wirklich besteht. Wir werden unbeugsam im Verbiegen, könnte man sagen. Das ist genau das Gegenteil von dem, was wir damit erreichen wollen. Also kann das nicht das Richtige sein. Obwohl natürlich stark zu sein wie eine Eiche auch ein netter Gedanke ist. Dennoch, wir brauchen einen Körper, der biegsam ist. Das bedeutet nicht, dass man dafür zwangsläufig rank und schlank sein muss. Wer sich auf Diäten versteift, stellt fest,...
'Sei mindestens genauso ideen- und erfindungsreich in deiner Suche nach innerem Frieden, wie du es auch in der Welt des Wettkampfs und der Neurosen bist.' Aus dem Zen-Buddhismus So gesehen fehlt es ehrlich gesagt nicht an Fantasie, was somit durchaus ein gutes Zeichen ist. Es drängt sich einmal mehr der Vergleich mit einer Lotusblume auf – auf größtem Mist wachsen die schönsten Blumen. Ein wahres Zauberwort diesbezüglich lautet „Geborgenheit“. Es auszusprechen, schon nur es zu denken und vor allem zu fühlen, ist ein direkter Weg zum inneren Frieden, der nicht verfolgt werden will, sondern eingeladen. Und wo findet sie statt? Im Körper, das ist ihr zu Hause, ihr Nest. Ganz da zu sein, im Moment, im Körper (tz! Der schon wieder!), und sie kann nicht anders, sie kommt und hat den inneren Frieden im Schlepptau. Einmal erlebt, ist besser als kein Mal. Je öfter, desto juhu! tina Beratungen und Analysen Meine witzig weisen Bücher und Ebooks , nicht nur astrologisch, aber auch ... und...
natürlich ist der Text von Tina Peel ... Loslassen bedeutet immer in irgendeiner Weise, sich hinzugeben, zu ergeben, etwas aufzugeben. Es geht nicht darum, etwas zu tun, sondern darum, etwas geschehen zu lassen und das macht Angst, weil wir darüber keine Kontrolle haben. Es ist wie bei der Verdauung. Wir können lediglich dem Körper Nahrung zuführen, das ist der aktive Teil, der Rest geschieht von selbst, für uns unsichtbar im Körper verborgen. Greifen wir aktiv in den Verdauungs- und Ausscheidungsprozess ein, zum Beispiel mit Abführmitteln oder einseitigen Diäten, bringen wir den ganzen Stoffwechsel durcheinander und erreichen genau das Gegenteil von dem, was wir bezweckten. Auch überall sonst, bei allen Formen des Loslassens, kommt der Moment, wo wir alles getan haben, was wir tun konnten, und das Weitere geschehen lassen müssen. Hören wir nicht auf, aktiv zu sein, ist es, als ob wir eine Postkarte schreiben und nicht abschicken würden. Lassen wir sie nicht los, kom...
Darf es noch ein bisschen mehr sein? Man könnte sagen „mehr Meer“, was natürlich auf Gefühle und Emotionen hinweist, jedoch ebenfalls auf mehr Klarheit, denn die geht Hand in Hand. Die Sonne ist jetzt im Skorpion, Pluto fühlt sich sehr von ihr angesprochen, Merkur und Mars … ach lassen wir das. Wir sind tagein, tagaus damit beschäftigt, Verknüpfungen herzustellen, die meisten davon sind sanft ausgedrückt nicht besonders aufbauend. Wie viel gebundene Energie könnten wir befreien, indem wir uns von dieser schlechten Gewohnheit befreien. Das ist Wurzelarbeit, die auf einen Schlag alles befreit. Warum einzeln beackern, was man in der Tiefe mit einem Fingerschnippen erreicht? Natürlich ist das leicht übertrieben, doch im Grunde wahr. Back to the roots könnte das Motto lauten, dem wir folgen in dieser erhellenden (ja, genau das ist es!) Zeit. Schreiben wir es uns auf die Fahne, hinter die Ohren, binden es uns auf die Nase, damit es hält, wenn wir zu den Sternen fliegen, auf ebenso schön...
Jupiter im Krebs bedeutet eine Menge Gefühl und Emotionen. Und heute ist auch noch Neumond im Skorpion, das spricht für sich, was emotionale Tiefe anbelangt. Unnötig, es verbal breitschlagen zu müssen. Wird es zu viel, krebsen wir zurück, was auch nichts nützt. Sie folgen und verfolgen uns, ja vermehren sich sogar. Jupiter hat diese besondere Verstärker-Wirkung, wo er auch steht. Obwohl er sehr gut damit umgehen kann emotional und rational, egal, krebst auch er zurück. Er sucht das Weite, jedoch nicht im übertragenen Sinn, das ist sein Ding. Drehen wir uns um und schauen rückwärts, öffnet sich der Horizont. Hinter unserem Rücken befinden sich An- und Einsichten, die alles vor uns in einem anderen Licht erscheinen lassen. Die Rückseite des Mondes könnte auch entzücken. Da müsste man die NASA frage, die wahrscheinlich zurückkrebsen würde. tina Beratungen und Analysen Meine witzig weisen Bücher und Ebooks , nicht nur astrologisch, aber auch ... und vieles mehr auf: Abenteuer Se...
Was geht ab energetisch in diesen Tagen? Alles, was nicht niet- und nagelfest ist, und was ist das schon? Uranus geht nochmals zurück in den Stier, der gern alles dingfest machen würde, um sich sicher zu fühlen. Sicherheit kontra Freiheit? Uranus sagt nochmals deutlich njet! Die Venus als Herrscherin des Stiers, und des laufenden Jahres, zieht ins gegenüberliegende Zeichen Skorpion, was eine Schwingung anzeigt, die unter die Haut geht. Da ist es sinnvoll, wenn die Haut dehnbar ist. Das klingt nach nachgeben, nicht stur an etwas festhalten. Und schon gar nicht kämpfen, um etwas zu verhindern. Warum? Weil das, was kommt, um Längen besser ist als gedacht. Es gilt einmal mehr mein Lieblingsmotto „Immer wenn ich loslasse, geschieht etwas Schönes“. Merkur wird rückläufig im Schützen und erinnert sich: … an eine Werbung, wo junger Mann im Bus junger Frau auf den Busen starrt. Sie so: „Ach wie nett, du hast meinen Busen bemerkt“. … an das Motto einer Kreditkartenfirma: „Diese Freiheit nehme ic...
... sind wir super gute Handwerker und wahre Künstler. Was wir alles flicken, reparieren, ändern, umwandeln können! Das gilt auch für unsere Beziehungen. Am liebsten toben wir uns an denen aus, die uns am nächsten sind. Da wissen wir am besten Bescheid, wie und was zu geschehen hat. Was nicht passt, wird einfach passend gemacht. Jedenfalls versuchen wir es. Ob es auch gelingt? Im Moment vielleicht schon, doch auf Dauer? Und falls ja, sollte es das überhaupt? Das ist die Frage. Im Laden fühlten sich die schönen Schuhe ja noch ganz angenehm an, obwohl uns bewusst war, dass die Größe nicht ganz stimmt. Die richtige war ausverkauft, und der Schuh musste trotzdem her ... tina Beratungen und Analysen Meine witzig weisen Bücher und Ebooks , nicht nur astrologisch, aber auch ... und vieles mehr auf: Abenteuer Selbsterkenntnis Lesepröbchen aus dem Buch von Tina Peel: Eine astrophilosophische Reise ins Abenteuer Beziehungsleben Das Beson...
... die Suche nach der One-and-only-Liebesbeziehung, der Broterwerb, das Erklettern von Karriereleitern in heftige Betriebsamkeit ausarten, ist es höchste Zeit für Spiel und Spaß. Das sind wir uns und unserem Wohlbefinden ebenso schuldig und das wussten schon unsere Urururururahnen. Sie bauten zwecks Stressabbaus und Steigerung der Lebensfreude Feiertage in den Alltag ein, wo man zur Abwechslung mal unbeschwert „die Sau rauslassen“ konnte. Das führte zwar bei manchen neun Monate später zu neuen Pflichten, doch es zeigt auch, wie wichtig es ist, immer wieder mal im wahrsten Sinn des Worte ausgelassen zu sein. Erst die Pflicht, dann raus zum Spielen. Das bringt einiges ins Lot und an und für sich schon mehr Leichtigkeit. Doch auch das allein ist nicht alles. Wer wirklich dauerhaft mehr Leichtigkeit ins Leben bringen will, ändert am besten seine Einstellung zur Unterhaltspflicht. Diese kriegen wir, wie gesagt, nicht vom Tisch. Wie wir darüber DENKEN, überhaupt, wie wir...