Rhythmus im Blut

 


... hat jeder – kann ja nicht anders sein. Ist da kein Rhythmus, ist auch kein Leben, logisch. Nur hat nicht jeder den gleichen und auch nicht jeder den immer den gleichen.
 
Man kann also komplett unmusikalisch sein und hat trotzdem Rhythmus im Blut. Er ändert sich andauernd, allein im Laufe eines Tages. Mal ist der Beat gleichmäßig, mal hart, mal sanft und langsam. So setzen wir kein Moos an.
 
Doch er basiert immer auf einem Zusammenwirken zwischen der steten pflichtbewussten Arbeit des Herzens vom ersten bis zum letzten Schlag und unseren VerhaltensWEISEn wie auch den VerhaltensUNWEISEn. Wer dabei den Löwenanteil hat ist wurscht.
 
Schlussendlich geht es darum zu lauschen aufs rhythmische Rauschen, und das «Taktgefühl» fürs Zusammenspiel entwickelt sich. Von wegen unmusikalisch!

Beratungen und Analysen
Meine witzig weisen Bücher und Ebooks,
nicht nur astrologisch, aber auch
... und vieles mehr auf: Abenteuer Selbsterkenntnis

Bild von SarahRichter auf Pixabay

Beliebte Posts aus diesem Blog

Abenteuer Selbsterkenntnis - Partnerschaft - Der Schleichweg zum ICH

Geistiges Heilen - Ich detoxe, also bin ich ...

Zum Glück ausgebremst! - Gelebte Astrologie

Wenn der Fische-Vollmond sprechen könnte

Tina Peel - Wenn Planeten sprechen könnten ...

Tierkreiszeichen ergänzen sich wie zwei Seiten einer Münze

Montagsgedanken von Tina Peel

Der tiefste Punkt das höchste Ziel, jetzt!

Jahresausblick für 2024 von Tina Peel