Hallo Freiheit

So mancher Boomerang kehrt nicht zurück. Er wählt die Freiheit.
Stanislaw Jersy Lec
 
Unvorstellbar, dass ein Boomerang nicht das tut, wozu er geschaffen wurde. Fühlbar, dass er es doch tun kann. Wir merken ja, dass bezüglich scheinbar vorgeschriebener Bahnen tatsächlich viel mehr geht, als bisher gedacht.
 
Anfänger im Boomerangwerfen stellen allerdings fest, dass das Teil oft seinen eigenen Kopf hat und Weg «geht». Oder nutzt das Teil die Ungeübtheit? Das würde ja bedeuten, je geübter wir werden, umso unfreier.
 
Man könnte frecherweise sagen, wir werden zu Fachidioten, was auch ganz nett ist. Natürlich würde ich sowas nie sagen. Pssst! Doch lernen kann man als ewiger Azubi eindeutig mehr.
So hat das Lernen kein Ende.
 
Womöglich sind wir genau dazu geschaffen, wer weiß.

Beratungen und Analysen
Meine witzig weisen Bücher und Ebooks,
nicht nur astrologisch, aber auch
... und vieles mehr auf: Abenteuer Selbsterkenntnis

 

 

 
Bild von Spencer Wing auf Pixabay 

Beliebte Posts aus diesem Blog

Montagsgedanken von Tina Peel

Der Wortschatz - Alltagsmagie

Montagsgedanken - Das Glück

Montagsgedanken - Auf den letzten Drücker

Der ASTROKiCK vom 27. Juni bis 3. Juli 2025 baut auf Erinnerungen

Verborgene Talente wollen ans Licht

Montagsgedanken - Ein Knopfdruck reicht

Montagsgedanken - Das Erwachen im Körper

Die Weisheit des Tages: blablablaaaaa

Seltsam berührend