IMMER DER SoNNE NACH

Sonnenblumen sonnen sich in der Sonne, wenden ihr ihre Gesichtchen zu. Morgens – siehe Bild – lassen sie sich von der Sonne im Osten küssen, abends dasselbe im Westen.

So viel ist bekannt. Dass sie mit zunehmendem Alter damit aufhören, war mir neu.
 
Sind sie sonnensatt?
 
Verlieren sie das Interesse an der Sonne?
 
Oder werden sie einfach nur träge?
 
Die Wetterfroschin, die diese Kuriosität erwähnte, tippte auf Letzteres. Ich habe allerdings das Gefühl, dass sie die Sonne verinnerlicht haben, wenn die Samen reif sind.
 
Sie wenden sich der Sonne zu, um das keimende Leben in sich zu nähren.
 
Der Gedanke gefällt mir - er macht Sinn 

tina

Beratungen und Analysen *KLICK* 
Selbstcoachingkurse für mehr Lebensfreude *KLICK * 
Meine witzig weisen Bücher und Booklets, nicht nur astrologisch, aber auch *KLICK* 
... und vieles mehr auf: www.astro-lebensberatung.ch
 
 

 

Beliebte Posts aus diesem Blog

Montagsgedanken von Tina Peel

Der Montagsgedanke heute mit Tarnkappe

Worauf du dich verlassen kannst

Statt reagieren kommunizieren

Der ASTROKiCK vom 12. bis 18. September 2025 lässt die Selbstheilungskräfte wirken

Montagsgedanken - Nix ist Fix

Bäumchen wechsel dich

EIN INDIKATOR FüRS STIMMIGE

Aussteigen und aufsteigen

Der ASTROKiCK vom 29. August bis 4. September 2025 – Erntezeit beginnt