Das ist es!

 

Das Spielerische. Das hält uns bei der Stange, nicht nur bei Vorsätzen, überhaupt bei allem. Wo etwas Disziplin, Ausdauer und mehr Pflichtbewusstsein verlangt, ist es besonders effizient. Dem Spielerischen können wir einfach nicht widerstehen.
 
Frühstücken auf einem Bein stehend mit Musik. Ein Fuß steht dabei auf dem anderen, also keine Akrobatik, eine ganz natürliche Ein-Bein-Haltung. Nach dem langen Liegen und vor dem langen Sitzen bringt das nicht nur den Körper ins Gleichgewicht.
 
Sich verspielt in den Hüften wiegen, schlendern statt hetzen und schlackern statt ackern zum Lockern des engen Korsetts.
 
Statt in Pflichten auf- und untergehen, im Spielerischen Fuß fassen und sich dem Leben überlassen. Das beflügelt sogar Schweini und er macht freiwillig mit. Man muss auch ihn so verspielt einfach gern haben. Sonst kann ja eher er uns gern haben.
tina  

Bild von GerdAltmann auf Pixabay

Beliebte Posts aus diesem Blog

Montagsgedanken von Tina Peel

Astrologie und Lebensphilosophie

Montagsgedanken - Auf den letzten Drücker

Abendstern oder Morgenstern

Der ASTROKiCK vom 13. – 19. Juni 2025 spricht über Jupiters Zeichenwechsel

Der Wortschatz - Alltagsmagie

Der ASTROKiCK vom 27. Juni bis 3. Juli 2025 baut auf Erinnerungen

Montagsgedanken - Tempel der Seele

Verborgene Talente wollen ans Licht

Montagsgedanken - Ein Knopfdruck reicht