Das Wohlgefühl folgt auf dem Fuß

 


Das Wohlgefühl fällt und steht nicht zuletzt mit den Füßen. Auch wer standhaft sein will, Standfestigkeit und Stehvermögen haben möchte, ja wer überhaupt etwas verstehen will, sollte sich um seine Füße kümmern. Die Dinger hängen nicht zum Vergnügen an den Beinen.
 
Sehr effizient fürs Gleichgewicht ist es, wechselweise auf einem Bein zu stehen und einen Fuß auf den anderen zu stellen. Allfälliges Wackeln ist ein Signal ans Gehirn, eine Feinjustierung vorzunehmen. Da werden Neuronen auf Trab gebracht und somit erwünscht. Wer nicht wackelt, ist schon im Gleichgewicht, doch auch den Neuronen schadet ein Training nicht.
 
So oder so ist es sinnvoll, sich liebevoll um die Füße zu kümmern, sie tragen eine große Last, Tag für Tag. Das weiß jeder, theoretisch. Praktiker werden belohnt, das Wohlgefühl folgt auf dem Fuß. 
 

Bild von amyelizabethquinn auf Pixabay

Beliebte Posts aus diesem Blog

Der ASTROKiCK vom 3. bis 9. Oktober 2025 und das Abenteuer Selbsterkenntnis

Der Montagsgedanke heute mit Tarnkappe

Die Kunst, ich selbst zu sein - Alltagsmagie

Montagsgedanken - Jetzt erst recht!

Montagsgedanke - Ein Stuhl im Orbit

Montagsgedanken zum Erwartungsdruck

Weisheit des Tages: Damit es lockerer wird

Worauf du dich verlassen kannst

Die Montagsgedanken wollen in die Ferne schweifen