Ich

Das „Ich“ besteht aus Gedanken, Gefühlen, Hoffnungen, Ängsten, Schwächen, Freuden, Wünschen, Sehnsüchten, Befürchtungen, Erkenntnissen, Plänen, Vorhaben und so weiter, eben aus allem, was uns beschäftigt und bewegt. Durchs Teilen lassen wir einander Anteil nehmen an uns und unserem Leben, denn, obwohl wir vielleicht sogar eine Wohnung teilen, Tisch, Bett und Schrank, lebt jeder sein eigenes Leben. Dadurch, dass wir uns mit anderen teilen, werden wir selbst „ganzer“ im Sinne von bewusster. Nein, nicht, weil der andere unsere Mängel ausgleicht, sondern, weil wir durchs Mitteilen Zugang zu unserem unsichtbaren Inneren erhalten. Eine Beziehung ist somit gewissermaßen der „Schleichweg zum Ich“, zu sich selbst. Sie macht Selbsterkenntnis möglich, wir werden uns selbst bewusster. Auszug aus dem Buch von Tina Peel : Partnerschaft - Der Schleichweg zum ICHPartnerschaft - Der Schleichweg zum ICH Bild von Alexa auf Pixabay Beratungen und Analysen *KLICK* Meine witzig weisen B...