WAS IST MEIN DiNG?

Geht es ums Thema "Bestimmung", hätten wir ja gern ein Schild an der Straße mit dem Hinweis: DAS ist deine Bestimmung! Hier geht’s lang!

Dieses Schild existiert so zwar nicht, doch das bedeutet nicht, dass es keine Hinweise gäbe, wo sie liegt:
„Da, wovor wir uns am meisten sträuben, liegt oft unsere wahre Bestimmung.“ meint Gudrun Zydek,
und es hat was, wie ich bestätigen kann. Das Wort NIE spielt dabei übrigens eine große Rolle!
 
Manchmal hat man seine Bestimmung längst gefunden und lebt sie, doch das Sträuben hört nicht auf. Aus Prinzip? Vielleicht. Oder, weil es noch nicht verinnerlicht ist.
 
Etwas zu wissen und vielleicht sogar zu tun ist nicht dasselbe wie, es zu sein.
Womöglich machen wir es uns extra schwer, um extra viel davon zu haben. Unsere Wertschätzung ist ebenfalls schwer zu ergattern.
 
Fazit: Zu „Was ist mein Ding“ gehört die Zusatzfrage „Wogegen sträube ich mich?“, bei mehreren Antworten: „Wogegen am meisten?“.
 
Hinweise liefert auch die Himmelsmitte des Geburtshoroskops (Radix), jedoch nicht wie, in welcher Form. Die bestimmen wir selbst.

Bildquelle ShonEjai auf Pixabay


 
Beratungen und Analysen *KLICK* 
Onlinekurse für mehr Lebensfreude *KLICK * 
Meine witzig weisen Bücher und Booklets, nicht nur astrologisch, aber auch *KLICK* 
... und vieles mehr auf: www.astro-lebensberatung.ch
 

 
 
 

Beliebte Posts aus diesem Blog

Montagsgedanken von Tina Peel

Montagsgedanken - Auf den Leim gegangen?

Vor(ohne)sorgen?

Der Garten der Venus

Jahresintro für 2025 - Alles mal anders von Tina Peel

Der ASTROKiCK vom 22. bis 28. August 2025 will mit Freude Ordnung schaffen

Den ASTROKiCK vom 15. bis 21. August 2025 einfach sprechen lassen

Der Montagsgedanke ist Realität

Der ASTROKiCK vom 29. August bis 4. September 2025 – Erntezeit beginnt

Heute wieder eine Weisheit des Tages