Posts

Abenteuer Beziehungsleben 3.0 - Sinnvolle Kommunikation

Bild
Die Basis jeder Form von Beziehung ist die Kommunikation. Wir lernen zwar schon früh zu sprechen, doch sinnvoll zu kommunizieren meistens nicht und wundern uns, warum wir einander nicht wirklich verstehen. Trotzdem sehnen wir uns doch nach einem intensiven und erfüllenden Austausch, danach bis ins innerste Wesen „erkannt“ und verstanden zu werden. Zugegeben, Kommunikation kann ganz schön missverständlich sein. Die Autokorrektur am Handy zeigt uns das deutsch und deutlich. Wir haben ebenfalls ein Autokorrekturprogramm installiert und komplettieren Sätze, Worte und Gedanken automatisch und blitzschnell, was meist weniger lustig ist als beim Handy. DAS lässt sich nicht verhindern, unser Verstand funktioniert auf diese Weise.    Bevor wir emotional abfahren wie eine Rakete, auf Worte, Gedanken, Umstände und so sollten wir das vielleicht in Betracht ziehen. Das wäre sinnvoll, nicht nur für die Kommunikation. Es fördert insgesamt die Gelassenheit, ganz zu schweigen vom Beziehungsleb...

DAS iST DER PUNKT. Punkt.

Bild
Wir sollten das Leben auf eine leicht humorvolle Art und Weise angehen, ansonsten verpassen wir seinen Punkt. Lawrence Durrell, gefunden bei Dan Millman Als ob ich es geahnt hätte. Das ist es, das ist der Punkt, den ich anpeile. Punkt.   tina Bild von Myriams-Fotos auf Pixabay    

Der ASTROKiCK vom 27.1. bis 2.2.2023 sieht rosa

Bild
Venus wechselt in die Fische und romantische Anwandlungen lassen rosa sehen. Warum auch nicht? Man muss ja nicht immer gleich rot sehen, um sich produktiv und lebendig zu fühlen. Die Konturen wirken mit rosa Brille sanfter, die Sinne fühlen sich angesprochen. Das trifft sich prima, zumal der Mond am Wochenende im Stier steht. Die (Be)Sinnlichkeit ist sowieso ein emotionales Bedürfnis. Der 1. Februar ist ein Lichtfest (Imbolc), ein MONDfest um genau zu sein, das zwischen der Winter- und der Frühlingssonnenwende liegt. Die Tage sind schon spürbar länger, unsere Hormone reagieren darauf. Die der Vogelwelt ebenfalls. Je nach Witterung kann schon die eine oder andere Amsel uns singend in Verzückung bringen. Die romantischen Anwandlungen kommen also nicht von ungefähr. Der Winter ist noch nicht vorbei, und doch ist Licht in Sicht, spürbar, auch wenn die Heizung stöhnt und knarzt. Bald … ist wieder Leben im Wald. Das darf gefeiert werden, gefühlt, genossen. Jetzt! Unsicher, was die Hormone no...

MACH DIR NICHT INS FeLL

Bild
Zum chinesischen Jahr des Hasen Angsthasen leben zwar vielleicht länger, weil sie vorsichtig sind, aber nicht besser. Leben in ständiger Angst, was alles passieren könnte, ist ein verschwendetes Leben! Natürlich braucht es Mut, um auf einer KUGEL zu leben. Man könnte allzu leicht hinab fallen. Bedeutet: Wer Gründe sucht, um sich ins Fell zu machen, wird immer welche finden. Ebenfalls Mut braucht es, sich vom Angsthasen zu trennen. Da man ihn nicht einfach ins Tierheim abschieben kann, bleibt vor allem eines zu tun. Eine Hasenpfote als Glücksbringer zu verwenden? Wohl eher damit aufzuhören, ständig den Teufel an die Wand zu malen (Lassen wir den doch lieber im Detail). Besser, wir schreiben uns alles von der Seele, was wir so befürchten, zünden den Zettel danach an und lassen es vom Feuer transformieren. Und falls doch das eine oder andere Ängstchen auftaucht, hoppeln wir auf die Wiese, pinkeln in die Büsche und lenken uns lustvoll beim Grasen ab. Das ist dann Mentaltraining pur, und wi...

Abenteuer Selbsterkenntnis - Ohne Beipackzettel fürs Leben - Tina Peel

Bild
Ohne Beipackzettel fürs Leben Roman Es ist schon verrückt, wenn man soeben geboren wurde und feststellt, dass die eigene „Festplatte“ aus unerfindlichen Gründen nicht formatiert wurde und man sich deshalb an seine Vorleben erinnert. Auch wenn es weitere Irrwege nicht verhindert, wir haben schließlich viel Fantasie und machen immer neue Fehler, so erkennt man wenigstens, dass man es sich oft unnötig schwer macht und Karma auch witzig sein kann.  Und so erzählt die Protagonistin denn auch mit viel Witz, Farbe und Leichtigkeit von ihren Eskapaden, vergangener wie neuer, und wie sie zusammenhängen. Der Leser fiebert mit, während sie sich durchs Abenteuer Leben schlägt, auf die Nase fällt, wieder aufsteht, weiterzieht und immer besser versteht, wie die Sache funktioniert.  Unterwegs erhält sie Unterstützung in unterschiedlicher, ja sogar magischer Form, und natürlich gehört auch eine Portion Romantik mit hinein. Anmerkung der Redaktion: Das Besondere an Tina Peels Büc...

ANZEiCHEN VON WEiSHEiT

Bild
Es heißt, Lernen fördere das Wissen und Erfahrung mach e weise. Doch es geht auch noch auf andere Weise: "Es gibt nur ein Anzeichen von Weisheit: Gute Laune!" Michel de Montaigne Wieder was gelernt. Mann, bin ich heute weise!   Bild von Heidi Wallmeier www.lebensweggeschichten.com  

Der ASTROKiCK vom 20. bis 26. Januar 2023: Auf die Füße, fertig, los!

Bild
Ab jetzt ziehen alle Planeten vorwärts, die langsamen wie die schnellen. Alle „Füße zeigen nach vorn, auf geht’s! Superlativen sind ja Gang und Gäbe, ein bisschen ausgelutscht sind sie mittlerweile. Doch energetisch ist dieser Neumond im Wassermann mit Pluto bei Sonne und Mond schon eine besondere Nummer. Astrologen sagen, DAS sei der eigentliche Jahresbeginn, einer, der sich gewaschen hat. Mit geistigen Wassern versteht sich. Neumonde und Neubeginne, Wassermann und Selbstbefreiung, Pluto und Transformation = starker Tobak! Sockenhalter wären nicht schlecht, damit es uns nicht von den Socken haut. Beim neusten Wintereinbruch brauchen wir sie. Und das ist jetzt komplett wertfrei, keine Panik. Seelenmüllsammler könnten zu Seelenmüllern werden – siehe Mittwochskolumne „Seelenmüllsammler“. Jedenfalls, was bisher nicht ging, JETZT geht es – einfach Füße in die entsprechende Richtung und losgehen. Das Leben kommt uns entgegen. Unsicher, wo’s hingehen soll und mit wem? Ich bin da → *Klick* ...

SEELENMüLLSAMMLER

Bild
Sie sind gute Zuhörer, helfen gern und fühlen mit … und  sammeln oft unbemerkt Seelenmüll, bis … der Körper maunzt und meckert. Dann ist Rückzug und Wunden lecken angesagt. Nur, wessen Wunden sind es? Seine, meine, deine? Wurscht, denn ... Seelenmüllsammler bleiben so oder so darauf sitzen. Sie helfen nicht und schaden sich. Und SeelenMÜLLER? Kriegen sie das gebacken? Annehmen, was angeliefert wird, mahlen (lassen, die Seelenmühle macht’s, nicht der Müller) und in transformierter Form abgeben. Einfühlen, mitfühlen → zulassen = loslassen. Klingt gut. Neptun sagt jedenfalls: „Warum und Wie sind wichtig, auch bei Empathie! Wo und Wann sind mit dabei und auch nicht einerlei.“ Somit wäre dieser Schleier zumindest gelüftet und der Duft nach Muffins liegt in der Luft. tina Bild von Alexa auf Pixabay

Zähmung eines ...

Bild
... WiDERSPENSTiGEN Apropos Vorsätze: Ja, der Mensch ist ein Gewohnheitstier, na und? Das ist doch praktisch. Wir jammern, wir sollten mehr Sport treiben, häufiger abschalten, gesünder essen, eine konstruktivere Lebenseinstellung pflegen … wenn wir nur mehr Durchhaltewillen oder – ach du Schreck! – Disziplin und Ausdauer hätten. Verflixt!   Keine Bange, wir brauchen nicht zu warten, bis der Körper uns dazu zwingt. Wir spannen das Gewohnheitstier vor unseren Karren und praktizieren mit ihm das Angestrebte und anfangs Unbequeme so lange, bis es zur Gewohnheit geworden ist.   Ist es mal gezähmt und fit wie ein neuer Turnschuh in allem, was installiert werden wollte, hört das Maulen und Meckern auf. Vielleicht schon früher. tina   Bild von FrankMarckardt auf Pixabay